Start Blog
Musikschule veröffentlicht Imagefilm
Ein großes Projekt konnte die Musikschule des Landkreises Oldenburg im Februar abschließen. Nach umfangreichen Vorbereitungen und Dreh im Januar wurde nun ein "Imagefilm" fertiggestellt,...
Mehr Lockerungen – mehr Unterricht!
Mit der neuesten Fassung der Corona-Schutzverordnung können wir ab dem 25. Mai nun auch BläserInnen und SängerInnen wieder unterrichten. Mit kleinen Ausnahmen wird nun fast aller Unterricht am Instrument wieder laufen.
Monikas und Petras Online-Früherziehung Teil 3
"Wir spielen jetzt Vivaldi" und "Hey, der Frühling ist da"
Vorbereitungskonzert „Jugend musiziert“
Als Vorbereitung auf den Regionalwettwerb "Jugend musiziert" in Cloppenburg haben junge Talente ein Konzert im Saal der Musikschule in Wildeshausen gegeben.
Im Bild sind...
Ein beeindruckender musikalischer Abschluss des Jahres!
Traditionell findet am letzten Mittwoch vor Weihnachten das Jahresabschlusskonzert statt.
Auch in diesem Jahr wurde dem Publikum enorm viel geboten! Die große musikalische Bandbreite unserer...
Konzert der Klarinetten- und Saxophonklasse Jutta Heumann
Am 15.12.22 fand in Ganderkesee ein Konzert mit Schülerinnen und Schülern der Klarinetten- und Saxophonklasse von Jutta Heumann statt.Die jungen Musiker haben ein beeindruckendes...
Jahresabschlussgala der Musikschule des Landkreises Oldenburg
Mittwoch, 21.12.2022 um 19.00, Saal der Musikschule in Wildeshausen
Zum letzten Konzert des Jahres lädt die Musikschule des Landkreises Oldenburg herzlich ein.
Ein ereignisreiches musikalisches Jahr...
Adventssingen in Wildeshausen
Nach zwei Jahren Pause fand am 7.12.22 endlich wieder ein Adventssingen im Rahmen von ‚Türchen öffne Dich‘ in Wildeshausen statt. Dieses Konzert ist eine gut gelaunte Mischung aus gemeinsamen Singen und Konzertbeiträgen der Musikschülerinnen- und Schüler.
Konzert zum ersten Advent in Ganderkesee
Am 1. Advent hat das jährliche Konzert der Musikschule in der Kirche in Ganderkesee endlich wieder stattfinden können.
Fred Molde als Organisator und Moderator hat sage und schreibe 120 Mitwirkende gewohnt launig durch die musikalischen Beiträge geführt.
Hommage à Ludwig van Beethoven
Lehrkräfte der Musikschule spielen am Sonntag, 13.11.2022 um 11.15Uhr im Saal der Musikschule.
Eigentlich sollte im Jahr 2020 der 250ste Geburtstag Ludwig van Beethovens groß gefeiert werden.
Verkürzte Kündigungsfristen
Die Musikschule hat ihre Kündigungsfristen an die aktuelle Gesetzeslage angepasst. Der Instrumentalunterricht ist ab sofort mit einer Frist von nur noch vier Wochen kündbar....
Kurze Information über die Instrumente für den Anfangsunterricht
Hier können Sie ein PDF aufrufen und herunterladen mit sämtlichen Informationen über den Anfangsunterricht, sortiert nach Instrumenten.
Instrumenteninfos PDF
„Herbstserenade“: The Show must go on – bald ohne Rafael Jung
Harpstedt – „The Show must go on“ heißt einer der vielen Titel von Queen. Die Rockband kam am Sonntag während der Herbstserenade – wenngleich...
Wir sparen Papier!
Immer zu Beginn des neuen Schuljahres hat die Musikschule Rechnungen für das neue Schuljahr an alle KundInnen versendet. Das hatte für die meisten KundInnen...
Inklusive Pädagogik in der Musikschule – ein Bericht aus der Musikschule des Landkreis Oldenburg
Die Musikschule des LK Oldenburg hat sich schon im Jahre 2014 ausdrücklich verpflichtet, die Teilhabe aller Menschen an musikalischer Bildung zu ermöglichen.
Konkret heißt das:...
Doppelkonzert der Rock- und Popbands der Musikschule
Die Rock- und Popbands der Musikschule treten nach langer Pause wieder in Wildeshausen auf. Die Bands „Surprise“ und „The Blue Lights“ sind am Freitag, den 30.September, um 20.00 Uhr im Saal der Musikschule zu hören.
Body Groove – Rhythmusspiele für Kinder von 7-11 Jahren
Komm und mach mit! Wir werden zusammen stampfen, klatschen, schnipsen und jede Menge Spaß haben.
Musikschulkonzert zum Schuljahresende
Ein umfangreiches Programm hat sich die Musikschule des Landkreises Oldenburg zum Ende des Schuljahres vorgenommen. Am Mittwoch, dem 6. Juli um 19.00 Uhr, heißt...
Matinee mit dem Jungen Streichorchester Wildeshausen
Nach einer langen durch die Pandemie begründeten Pause kann die Musikschule des Landkreises Oldenburg nun wieder zu einer Matinee mit dem „Jungen Streichorchester Wildeshausen“...
Projekt der Realschule Wildeshausen mit der Musikschule: Einen Song an einem Vormittag lernen
von Ove Bornholt, Kreiszeitung
Es ist nicht viel Zeit: An einem Vormittag versuchen Wildeshauser Realschüler einen kompletten Popsong zu lernen. Das Ergebnis klingt erstaunlich rund.
Wildeshausen...
Anmeldung für die Musikalische Früherziehung
Bei der Musikschule des Landkreises haben in diesen Tagen die Planungen und die Organisation der neuen Kurse für die Musikalische Früherziehung begonnen. Ab sofort...
Violoncello – Schnupperkurse im Angebot
Freie Unterrichtplätze im Fach Violoncello kann die Musikschule des Landkreises Oldenburg in diesem Frühjahr anbieten. Das Violoncello, kurz auch einfach „Cello“ genannt, ist mit...
Blockflöte schnuppern in Hundsmühlen
Auf mehrfache Nachfrage richtet die Musikschule im Mai einen neuen Schnupperkurs für Blockflöte in Hundsmühlen ein. Der Kurs richtet sich insbesondere an Kinder, die zurzeit die erste oder zweite Klasse besuchen.
Blockflötenensemble für 8-13jährige
Ab dem 20.04.2022 startet in Wildeshausen ein neues Ensembleangebot unserer Schule.
Das Ensemble findet 14tägig Mittwochs von 17-18 Uhr statt und wendet sich an Schülerinnen...
Masterprojekt eines ehemaligen Schülers der Musikschule
Sebastian Voss, langjähriger Schüler unserer Musikschule, mit einem Video über sein Masterprojekt im Rahmen seines Musikstudiums: "Get Together - Projekt eines Jugendnachwuchsorchesters im Landkreis...
Konzert „Ü 30“: Erwachsene MusikschülerInnen unter sich
Einmal im Jahr haben die erwachsenen Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Oldenburg die Gelegenheit, bei Sekt und kleinen Snacks im kleinen Rahmen...
In den Frühling schnuppern
Mit den ersten Vorboten des Frühlings sollte Musik in der Luft liegen. Das ist genau der richtige Zeitpunkt, etwas Neues zu beginnen. So könnte man anfangen, selber ein Musikinstrument zu spielen.
Maria Stöver – Video vom Wettbewerb
„Jugend musiziert“ fand in diesem Jahr teilweise online statt. So musste Maria Stöver, Schülerin von Gesangslehrerin Simone Frerichs, ihre Beiträge als Video abgeben. Mit...
Simone Frerichs und Band „Guten Morgen Freiheit“
Das Projekt im letzten Sommer "die Gesangslehrerin stellt sich mit einem kleinen Konzert in Ganderkesee vor" hat so viel Spaß gemacht, dass daraus nun...
Junge Sängerin erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Einen ersten Preis konnte Maria Stöver aus Wildeshausen vom Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ mit nach Hause nehmen. Die Schülerin der Musikschule des Landkreises Oldenburg hatte sich am vergangenen Samstag dem Wettbewerb in der Wertung „Pop Gesang“ gestellt.
Neustart Violoncello – Schnupperkurse im Angebot
Freie Unterrichtsplätze im Fach Violoncello kann die Musikschule des Landkreises Oldenburg in diesem Frühjahr anbieten.
Musikschule in Wildeshausen produziert Imagefilm
Die Musikschule des Landkreises in Wildeshausen geht mit der Zeit. „Die Gesellschaft wird visueller und die Informationswege ändern sich“, erklärt Martina Bley vom Leitungsteam die Idee zur Produktion eines Imagefilms. Die Musiklehrerin ist Initiatorin und für die Umsetzung des Vorhabens verantwortlich.
Swinging Christmas
Leider musste ja auch das „Swinging Christmas“-Konzert von Gesangslehrerin Simone Frerichs mit ihrer Band ausfallen, das eigentlich zum Abschluss des Jahres am 23. Dezember...
Video-Konzerte zur Weihnacht
Da wir aufgrund der aktuellen Lage leider gezwungen waren unsere traditionelle Jahresabschlussgala abzusagen, haben wir die Gelegenheit ergriffen, einige der vorgesehenen Beträge auf Video...
Anhebung der Entgelte
Liebe Musikschülerinnen und Musikschüler, liebe Eltern, vieles ist teurer geworden in letzter Zeit. Auch wir werden zum 1. Februar 2022 unsere Nutzerentgelte anheben müssen. Unsere noch aktuelle Entgelttabelle ist so seit dem August 2016 gültig gewesen. Die Erhöhung fällt recht maßvoll aus.
Musikschulband „Surprise“ im Studio
Im Rahmen des diesjährigen Projektwochenendes der MSLKO hat die Band „Surprise“, bestehend aus vier Schülern der Musikschule, zwei Songs unter Studiobedingungen aufgenommen.
Simone Frerichs mit erfolgreichem Debut in Ganderkesee
Gut gelaunt präsentierte sich Gesangslehrerin Simone Frerichs mit ihrer Band dem Ganderkeseer Publikum am Sonntag im Kulturhaus Müller. Mit
ihrem bunten Programm mit Popmusik deutscher Künstler hatte sie offensichtlich den Geschmack des Publikums im ausverkauften Haus getroffen.
Herbstserenade Harpstedt 2021
Wie schon 2020, als wegen Corona nur eine Handvoll Konzerte der Musikschule stattfinden konnten, war auch am 10. Oktober 2021 die Herbstserenade in der Harpstedter Christuskirche eine schöne Veranstaltung. Und wie jedes Jahr war es ein strahlender Herbsttag mit Sonnenschein, der die Kirche erleuchtete.
FRAUENSACHE!
Mit nur 6 – 8 Frauenstimmen wollen wir uns auf einen Streifzug durch die Volkslieder dieser Welt begeben, um ein breitgefächertes Repertoire auf die Beine zu stellen und auf die (Musikschul-) Bühne zu bringen.
Projekttag
Nach langer Zeit der coronabedingten Einschränkungen konnten wir endlich wieder Zusatzangebote durchführen, bei denen Schülerinnen und Schüler der Musikschule andere Kinder und Jugendliche kennenlernen, die ebenfalls das Hobby ‚Musik machen‘ haben.
Zwei Konzerte zum Schuljahresende
Aufgrund der großen Nachfrage von Schülerinnen und Schülern, die gern auftreten wollten, veranstaltet die Musikschule des Landkreises Oldenburg gleich zwei Schülerkonzerte zum Schuljahresende. Am Mittwoch, den 14. Juli und am Donnerstag, den 15. Juli gibt es im Saal der Musikschule Musik von Barock bis Pop.