Projekt der Realschule Wildeshausen mit der Musikschule: Einen Song an einem Vormittag lernen
von Ove Bornholt, Kreiszeitung
Es ist nicht viel Zeit: An einem Vormittag versuchen Wildeshauser Realschüler einen kompletten Popsong zu lernen. Das Ergebnis klingt erstaunlich rund.
Wildeshausen...
Musikschule in Wildeshausen produziert Imagefilm
Die Musikschule des Landkreises in Wildeshausen geht mit der Zeit. „Die Gesellschaft wird visueller und die Informationswege ändern sich“, erklärt Martina Bley vom Leitungsteam die Idee zur Produktion eines Imagefilms. Die Musiklehrerin ist Initiatorin und für die Umsetzung des Vorhabens verantwortlich.
Mann der ersten Stunde
Eigentlich sollte es nur ein Nebenjob sein, um das Musikstudium zu finanzieren. Daraus geworden sind nun 40 Jahre, in denen Ichiro Asanuma Klavier an der Musikschule des Landkreises Oldenburg unterrichtet.
Begeisterndes von Bach bis Beethoven
Harpstedt – Sie gehören mittlerweile zu den „Stammgästen“ in der Christuskirche: Solisten und Ensembles der Musikschule des Landkreises Oldenburg. Einmal mehr haben sie am Sonntag in dem Harpstedter Gotteshaus ihr Können bewiesen – im Rahmen einer „Herbstserenade“.
Seit 40 Jahren in Diensten des Landkreises
40 Jahre beim Landkreis Oldenburg: Dafür hat Landrat Carsten Harings jetzt zwei Mitarbeitern aus völlig verschiedenen Bereichen des Landkreises bei einer kleiner Feierstunde im Wildeshauser Kreishaus danken können. Klaus Brumund ist Verwaltungsfachangestellter, Ichiro Asanuma Klavierlehrer.
Wildeshauser möchte mit Bach und Brahms punkten
Wildeshausen Wenn sich Lukas Henkensiefken ans Klavier setzt und Kompositionen von Bach oder Brahms spielt, dann gleiten seine Finger scheinbar...
Zwei Mädchen musizieren seit zehn Jahren zusammen
Ganderkesee Sophie Kleefeldt und Jette Hafermann sind ein eingespieltes Team. Die beiden 15 Jahre alten Schülerinnen haben bereits seit...
The Blue Lights beim Gildefest
NWZ-Online: „The Blue Lights“, durch Klaas Müller und Marcel Mirsa in der TV-Sendung „The Voice Kids“ bekannt geworden, bot ein ...
„Heavy-Metal-Klaas“ berichtet, wie „The Voice“ seinen Alltag verändert hat
Wildeshausen - Von Ove Bornholt. Heute ist es ein Jahr her, dass Klaas Müller alias „Heavy-Metal-Klaas“ aus Wildeshausen im Finale der Sat.1-Sendung...
Gute Noten für neuen Unterrichtsraum
von Karsten Kolloge, NWZ Online
Harpstedt Der Eimer voller Haribo-Tüten neben dem Klavier und die niedrig eingestellten Notenständer deuteten...
Nachwuchs schlägt die richtigen Töne an
Wildeshausen Musik lag schon ab 8.30 Uhr am Samstagmorgen nicht nur sprichwörtlich in der Luft rund um die Musikschule des Landkreises Oldenburg, das...
Musikalischer Rundumschlag für Grundschüler
Von Biljana Neloska
Ganderkesee. An der Grundschule Lange Straße ist ein neues Musikprojekt gestartet. Von diesem Angebot sollen auch gerade Kinder profitieren, die sonst wenig...
Proben Ton für Ton abgelichtet
von Verena Sieling
Wildeshausen „Sehr familiär“, sagte Rafael Jung, als er in die Runde guckte. Das Wort passte, das der Leiter der Musikschule des...
Liebeserklärung an die Musik
von Peter Kratzmann
Wildeshausen /Ganderkesee Eine längere Rede zum runden Geburtstag der Musikschule des Landkreises Oldenburg wollte Schulleiter Rafael Jung eigentlich nicht halten. Dass...
„The Voice Kids“: Kniet die Jury wieder vor Klaas nieder?
Wildeshausen - Von Lea Oetjen. Am Sonntag heißt es Daumen drücken: Denn die Wildeshauser Jungs Marcel und Klaas kämpfen auf Sat. 1 bei „The Voice...
Videos: Klaas und Marcel bei „The Voice Kids“
Klaas und Marcel aus unserer Musikschulband "The Blue Lights" hatten ihren ersten großen Auftritt bei den Blind Auditions von The Voice Kids.
Hier die Links...
Geniale Musik für große Liebe
von Stefan Idel Wildeshausen Seine große Liebe hat er nicht selbst im Sturm erobert. Sie hat ihn vielmehr wie ein Blitz getroffen. „Das...
„Doller Applaus“ für alle jungen Interpreten
NWZonline Harpstedt „Zwischen den Sätzen wird nicht geklatscht, aber am Ende umso doller.“ – Rafael Jung, Chef der Musikschule des Landkreises Oldenburg,...
Hunderte Stimmen lassen Ohren klingen
Wildeshausen Richtig laut wurde es bei „Astrid Apfelkuchen“: Zuerst brandete tosender Jubel bei mehreren hundert Kindern auf, als Rafael Jung das Lied ankündigte. Und...
Intensive Einzelförderung für drei talentierte Musiker
Kreiszeitung Wildeshausen - Von Dierk Rohdenburg. Drei junge und begabte Schüler der Musikschule Wildeshausen erhalten jetzt gezielt zwei Jahre Einzelunterricht, um ihr Talent bestmöglich...
Richtiger Ton fördert Talente
NWZ Online Wildeshausen Künftig mehr Unterricht – was für manche Schüler abschreckend klingen mag, ist für Gia Han Bui, Leonie Perhun und Serifé Dönmez...
Gitarre und Schlagzeug besonders heiß begehrt
Hier geht es zum Artikel der NWZ über unser Infokonzert in Ganderkesee:
https://www.nwzonline.de/oldenburg-kreis/kultur/gitarre-und-schlagzeug-besonders-heiss-begehrt_a_31,2,4239667380.html
„Was sonst erzählt wird, das soll heute erklingen“
Arikel der Kreiszeitung von heute über die Aufführung der musikalischen Früherziehung:
https://www.kreiszeitung.de/lokales/oldenburg/wildeshausen-ort49926/was-sonst-erzaehlt-wird-soll-heute-erklingen-8266466.html
NWZOnline – Wildeshauser Band rockt Bremen
Musiklehrer Thomas Milowski und die Eltern sind mächtig stolz. Auch Klaus Lage lobte die jungen Musiker.
Hier geht es zum Artikel
Endrunde des Schulrockfestivals
Bremen. Im Finale des 24. Bremer Schulrockfestivals stehen vier Bands aus Bremen und eine aus Niedersachsen. Die Finalisten haben sich gegen insgesamt 30 Bewerber...
Laut, frech und einzigartig
von Gloria Balthazaar, NWZ Online
Wildeshausen/Bremen „Sie sind vielleicht die Jüngsten, aber sie sind richtig gut“, ist Musiklehrer Thomas Milowski von seiner Schülerband „The Blue...
Wildeshauser wollen Schlachthof rocken
Wildeshausen - Wenn Klaas „Highway to Hell“ röhrt, dann klingt er schon ganz wie ein alter Rockstar. Zusammen mit Serifé, Marcel, Hannes, Kristian-Vincent und...
Wenn sich Einjährige mit Klanghölzern versuchen
Wildeshausen - Von Janin Meyer. Während Ben und Kira in Windeseile auf Mamas Schoß klettern, als das Kniereiterlied beginnt, schaut Georg lieber aus dem...
Kollegen jazzen gemeinsam Improvisationen
NWZ-Online: Ganderkesee Die "Jazzer" spielen auf: Die Musikschule des Landkreises Oldenburg veranstaltet im Frühjahr eine Reihe von Dozentenkonzerten. Im Rahmen der musikalischen Abende werden...
Dem Klavier sechshändig ein Weihnachtslied entlockt
von Patrick Buck NWZ Online
Hude Lohnt sich das Geld für den Musikunterricht denn wirklich? Wenn sie ganz ehrlich sind, werden sich das viele Eltern...
Ziel klar vor Augen und in den Tasten
von Lina Bande NWZ
Zwischen Beethoven und Bach: Klassische Musik steht bei diesen Geschwistern hoch im Kurs.
Ganderkesee Schule und Hobbies unter einen Hut zu bekommen,...
Serenade klingt mit Polonaise aus
von Peter Kratzmann NWZonline
Das Konzert sei spannend für alle Beteiligten, sagte Rafael Jung. Das Jugendstreichensemble der Musikschule machte den Anfang.
Harpstedt Rafael Jung, Leiter der...
Theo Geißler über TTIP und die Musikkultur
(nmz) – Neue Musikzeitung
Zunächst wird’s maritim: Im Wind- und Sichtschatten eines schweren Handelsschiffes namens TTIP – es ist gerade ein wenig auf Grund gelaufen...
Das Abenteuer der Wald-Musikanten
Die Geschichte der kleinen Wald-Musikanten brachten die Früherziehungskinder der Musikschule des Landkreises Oldenburg am Sonnabendnachmittag dem Publikum im Wildeshauser Musikschulsaal näher.
Streicher, Autor und Poeten bevölkern Skulpturen-Park
Das Kinder- und Jugendstreichorchester der Kreismusikschule Wildeshausen unter der Leitung von Ute Klitte musiziniert nicht das erste Mal in dem Skulpturen-Park.
Harald Lesch: Kinder brauchen Kunst, Musik und Sport
Harald Lesch spricht über unser Bildungssystem und betont, dass Kunst, Musik und Sport essentiell wichtig dafür sind, dass Kinder kreativ aufwachsen. Denn nur kreative...
Zweiter Sieger bei Schulrock
NWZ-Online: Landkreis/Bremen Die Band „Black & White“ der Kreismusikschule hat beim Bremer Schulrockfestival den zweiten Platz belegt. Simon Reichert (Gesang), Kolja Thole (Gitarre, Bass),...
Mit Flöte und Violine für Kinder in Afrika
Eindrucksvoll berichtet Wiebke Sperling über das Leben im Township Katutura, einem Vorort von Namibias Hauptstadt Windhoek. Am Sonntag steht sie in der voll besetzten katholischen Kirche St. Hedwig und erzählt von ihren Eindrücken.
Schülerin organisiert Konzert für Kinder in Namibia
von Mathias Freese NWZGanderkesee Kreativität ist hierzulande überall gefragt – und kann auch an vielen Orten entwickelt werden. Neben klassischem Kunst- und Musikunterricht in...
Kurs soll bei Entscheidung fürs Klavier helfen
Kirchhatten Einen Schnupperkurs für Klavier kann die Musikschule des Landkreises im Februar in Kirchhatten anbieten. Der Kurs findet bei der in Hatten bekannten Lehrerin...