StartInstrumenteGesang, die menschliche Stimme

Gesang, die menschliche Stimme


In der Anschaffung das günstigste Instrument ist und bleibt die menschliche Stimme.
Sie kann ein echter Allrounder sein: Im Einzelunterricht, im Duo, Trio und natürlich im Chor, wobei der Einzelunterricht in erster Linie Kindern und Jugendlichen ab einem Alter ab ca. 12 Jahren vorbehalten werden sollte.
Jüngere Kinder sind gut in einem Kinderchor aufgehoben.
Mit einer guten Technik ist die Stimme vielseitig einsetzbar: In der klassischen Musik, im Musical–Bereich, in der Pop–Musik.
Sänger können solistisch auf der Bühne stehen, in einem kleineren Ensemble auftreten oder aber in einem großen Chor vor Publikum singen.
Sie werden von einem Pianisten oder einem Gitarristen begleitet, einem großen Orchester oder einer Band.
Das mehrstimmige Singen kann eine Herausforderung sein, ist aber – vor allem in einem Chor – erlernbar.
Es schult das Gehör, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und macht vor allen Dingen Spaß!

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
spot_img

Aktuell

Klavierklasse von Karen Strauß

Letzte Woche gab es von der Klavierklasse von Karen Strauß zwei schöne Konzerte in Kirchhatten und Sandkrug.Zu hören war ein bunt gemischtes Programm.

Popchor-Ensemble ‚Stimmt so‘ sucht neue Sängerinnen und Sänger

Neues Jahr - Neuer Name - Neue Sängerinnen und Sänger! Nicht neu ist Ort und Zeit: Wir proben auch weiterhin mittwochs von 18.30 -...

Ein neuer Kinderchor in Wildeshausen

Du singst gerne?Dann komm doch zum Kinderchor Große kleine Stimmen! Ein erstes Treffen ist am 5. Mai – Simone Frerichs freut sich auf Euch und...

INFO

Informationen für den Anfangsunterricht

Hier können Sie ein PDF aufrufen und herunterladen mit sämtlichen Informationen über den Anfangsunterricht, sortiert nach Instrumenten.