Gitarre

Die Gitarre ist nicht zuletzt wegen ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ein sehr beliebtes Musikinstrument. Angefangen bei einfacher Liedbegleitung über ein- und mehrstimmige Melodien bis hin zu anspruchsvollen Werken hat sich die Bandbreite der Gitarre in der Neuzeit durch ihren Einsatz in Jazz-, Pop- und Rockmusik nochmals erweitert. Wir bieten Gitarrenunterricht in vielen Orten des Landkreises an.

Kindergitarre

Eine Kindergitarre ist eine normale akustische Gitarre, die für unterschiedliche Körpergrößen verkleinert gefertigt wird. Kindergrößen sind, ungefähr bezogen auf Gitarren mit einer Mensur (Länge der schwingenden Saite) von 65 cm, ¼, ½, ¾. Der Hals mit dem Griffbrett ist schmaler und dünner, damit ihn eine Kinderhand umfassen und die Saiten ohne Mühe greifen kann. Eine tiefe Saitenlage und geringe Spannung der Saiten ist von Vorteil für kleine Finger. Stahlsaiten schneiden stark ein und sind daher für Kinderhände eher ungeeignet.

Gitarrenbau

Beim Gitarrenbau werden in der Regel spezielle Hölzer verwendet – je nach Art und Eigenschaften in unterschiedlichen Kombinationen. Bei einfachen Instrumenten bestehen Decke und Boden aus Sperrholz. Diese Bauweise ist kostengünstig und darüber hinaus weniger anfällig für Risse, allerdings ist die Klangqualität in der Regel geringer als bei Gitarren aus Massivhölzern. Die nächste Stufe hat eine Decke aus massivem Holz, und Spitzeninstrumente sind meist komplett aus massiven Hölzern gefertigt.

An der Musikschule können Konzert- und E-Gitarren in verschiedenen Größen gegen eine geringe monatliche Gebühr ausgeliehen werden.

Gitarrenunterricht

Gitarrenunterricht wird an unserer Musikschule in Gruppen und im Einzelunterricht erteilt. Die Einteilung richtet sich nach Alter und Fortschritt der Schüler. Natürlich können auch Erwachsene, gerne nach unserem E-Bon-System, Gitarrenstunden nehmen.

Zum Kennenlernen bieten wir regelmäßig Schnupperkurse mit der Dauer eines Monats an.

 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
spot_img

Aktuell

Eine Rückkehr zu den Wurzeln

Artikel aus der Wildeshauser Kreiszeitung vom 16.4.2025. Autor Ove Bornholdt https://www.kreiszeitung.de/lokales/oldenburg/wildeshausen-ort49926/der-ehemalige-wildeshauser-malte-toenissen-tritt-in-der-stadt-auf-93685671.html

Offenes Ensemblekonzert in der Musikschule

Auf Initiative ehemaliger Schüler der Musikschule findet am 10.05.2025 um 14.00 Uhr im Saal der Musikschule ein Ensemblekonzert statt. Ziel dieses Formates ist, Musikerinnen und...

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend musiziert

Im Regionalwettbewerb Jugend musiziert haben sich im Januar drei Schülerinnen und Schüler der Musikschule des LK Oldenburg für den Landeswettbewerb qualifiziert. Dieser Landeswettbewerb wurde vom...

INFO

Informationen für den Anfangsunterricht

Hier können Sie ein PDF aufrufen und herunterladen mit sämtlichen Informationen über den Anfangsunterricht, sortiert nach Instrumenten.