Sonntag, Mai 28, 2023

Blockflöte

Oft wird die Blockflöte als reines Einstiegsinstrument gesehen, da sie für junge Spieler mit noch kleinen Händen sehr gut zu greifen ist.

Sie bietet jedoch viel mehr als nur ein Anfangs-oder Übergangsinstrument zu sein.

Als eines der ältesten bekannten Instrumente hat die Blockflöte eine lange Geschichte und bietet Musik vom Mittelalter bis zur Moderne in allen Schwierigkeiten. Vom Kinderlied bis zum hochvirtuosen Solokonzert ist für jedes Niveau etwas dabei.

Sowohl für solistisches Spiel als auch vielfältige kammermusikalische Besetzungen gibt es ein großes Repertoire mit vielen Möglichkeiten für anspruchsvolles und kreatives Musizieren.

Besonders interessant ist hierbei das Blockflötenconsort mit seinem umfangreichen Instrumentarium von der Sopraninoflöte bis hin zum Subbass.


Blockflötenunterricht

  • Unterricht für Kinder ab ca. 6 Jahre (in der Regel am Anfang als Gruppenunterricht)
  • Anfänger- und Fortgeschrittenenunterricht auch für Jugendliche und Erwachsene (auf allen Instrumenten der Blockflötenfamilie)
  • Einzelunterricht für Fortgeschrittene
  • Schnupperkurse können bei Bedarf eingerichtet werden
  • Ensembleangebote (für Instrumentalschüler*innen der Musikschule kostenfrei)

Die verschiedenen größeren Instrumente (Tenor, Bass, Großbass und Subbass stehen als Leihinstrumente zur Verfügung).


Instrument

Für den Blockflötenunterricht empfiehlt sich von Anfang an ein eigenes Instrument. Wir verwenden ausschließlich Blockflöten mit barocker Griffweise.
Bitte sprechen Sie vor dem Kauf eines Instrumentes unsere Fachlehrkräfte an – wir beraten Sie gerne!

Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Beliebt

Kommentare

Günter Badenhop on Ichiro Asanuma