Das Klavier ist ein wirkliches ‚Allround – Instrument‘ und in allen Musikstilen zu Hause. Die Bandbreite geht von der Klassik über Jazz, Pop, Rock und Folk bis zu experimenteller Musik.
Es ist nicht nur ein Soloinstrument, sondern auch im Zusammenspiel extrem vielseitig: Vierhändig, als Begleitinstrument, im Ensemble mit anderen Instrumenten oder einer Band – Grenzen gibt es so gut wie keine.
Klavierunterricht
- Unterricht für Kinder ab ca. 6 Jahre (in der Regel am Anfang als Gruppenunterricht)
- Anfänger- und Fortgeschrittenenunterricht auch für Jugendliche und Erwachsene (auf allen Instrumenten der Blockflötenfamilie)
- Einzelunterricht für Fortgeschrittene
- Schnupperkurse können bei Bedarf eingerichtet werden
- Ensembleangebote (für Instrumentalschüler*innen der Musikschule kostenfrei)
Leihinstrumente gibt es nicht.
Instrument
Da der Kauf eines Klavieres meist eine große finanzielle Investition ist, sollten Sie Sich unbedingt von den Lehrkräften beraten lassen. Es gibt seriöse Klavierhändler, die auch einen Mietkauf anbieten. Auch beim Kauf eines gebrauchten Instrumentes empfiehlt sich eine fachkundige Beratung.
Ein Digitalpiano (E-Piano) bietet Vorteile für alle, die wenig Platz haben, ein transportables Klavier brauchen oder mit Kopfhörer üben wollen. Die Tastatur muss ‚gewichtet‘ sein (Hammermechanik) und über einen vollen Tonumfang von 88 Tasten verfügen. Eventuell kann auch ein Silentpiano eine Alternative sein, wenn sich Nachbarn oder Mitbewohner vom regelmäßigen Üben gestört fühlen.
Ein Keyboard ist als Übeinstrument für den Klavierunterricht nicht geeignet.
Bitte sprechen Sie vor dem Kauf eines Instrumentes unsere Fachlehrkräfte an – wir beraten Sie gerne!