Ursprünglich für den Einsatz im Sinfonieorchester entwickelt, fand das Saxophon wegen seiner Durchsetzungskraft zunächst Anwendung in Marsch- und Militärkapellen.
Erst mit dem Aufkommen des Jazz begann der eigentliche Siegeszug des Instruments. Heute sind die Einsatzmöglichkeiten fast grenzenlos. Man findet es in jeder Art Popular-Musik (Jazz, Rock, Pop) in Big-Bands und Rock-Bands, in Blaskapellen und Orchestern.
Die gebräuchlichsten (Anfänger-)Instrumente sind Alt- und Tenorsaxophone. Das Mindestalter für das Erlernen des Instruments liegt beim Altsaxophon (etwas kleiner und leichter als das Tenor-Sax) bei ca. 9 Jahren (je nach Körpergröße und Zahnentwicklung).
Vor dem Kauf eines Instrumentes empfehlen wir dringend, mit der Fachlehrkraft Kontakt aufzunehmen, um Fehlkäufe zu vermeiden.
Lehrkräfte: Jutta Heumann, Sergej Fuhr
Empfohlenes Einstiegsalter: 8 – 10 Jahre
Mitspielmöglichkeit: Ensembles, Kammermusik, Sinfonieorchester, Big-Band, Blasorchester
Anschaffungskosten: Die Mindestpreise für Einsteigerinstrumente liegen bei € 300,- für ein Alt- und € 400,- für ein Tenor-Saxophon.
Leihinstrumente in verschiedenen Größen sind vorhanden. Die Miete kostet € 6,50 im Monat.