StartInfosArtikelMusik schafft Persönlichkeit(en)

Musik schafft Persönlichkeit(en)

Abschlussbericht des Projektes »Förderung der Musikkultur bei Kindern« in Kindergärten und Grundschulen der Bertelsmannstiftung

Eine große Studie zeigt: Musik beeinflusst die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Intensive Musikerziehung wirkt sich positiv auf die Konzentrationsfähigkeit, das Sozialverhalten von Kindern und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb einer Schule aus.

Die Musikerziehung wirkte sich auch auf das allgemeine Lern- und Sozialverhalten aus: Viele Kinder konnten sich besser konzentrieren als zuvor, zeigten größeres Selbstbewusstsein, mehr Ausgeglichenheit und Gemeinschaftsgefühl sowie ein deutliches Ansteigen der Fähigkeit des Zuhörens, nicht nur im Musikunterricht, sondern auch in anderen Fächern.

Die komplette Studie als PDF-Datei

spot_img

Aktuell

Eine Rückkehr zu den Wurzeln

Artikel aus der Wildeshauser Kreiszeitung vom 16.4.2025. Autor Ove Bornholdt https://www.kreiszeitung.de/lokales/oldenburg/wildeshausen-ort49926/der-ehemalige-wildeshauser-malte-toenissen-tritt-in-der-stadt-auf-93685671.html

Offenes Ensemblekonzert in der Musikschule

Auf Initiative ehemaliger Schüler der Musikschule findet am 10.05.2025 um 14.00 Uhr im Saal der Musikschule ein Ensemblekonzert statt. Ziel dieses Formates ist, Musikerinnen und...

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend musiziert

Im Regionalwettbewerb Jugend musiziert haben sich im Januar drei Schülerinnen und Schüler der Musikschule des LK Oldenburg für den Landeswettbewerb qualifiziert. Dieser Landeswettbewerb wurde vom...

INFO

Informationen für den Anfangsunterricht

Hier können Sie ein PDF aufrufen und herunterladen mit sämtlichen Informationen über den Anfangsunterricht, sortiert nach Instrumenten.