StartLehrkräfteLevon Allahverdyan

Levon Allahverdyan

Unterrichtsort:Ganderkesee, Wildeshausen
Fächer:Violoncello

Geboren in Armenien, hat Levon Allahverdyan seine Ausbildung an der Tschaikowsky-Musikfachschule in Eriwan begonnen. Sein weiterer Bildungsweg ging über die Staatliche Musikhochschule Armenien und das Moskauer Konservatorium zuletzt an die Hochschule für Künste nach Bremen. So ist er qualifiziert als Diplom-Instrumentalpädagoge für Violoncello mit einer Zusatzqualifikation für „Alte Musik“ auf dem Barockcello. Als Cellist arbeitete er bei der Thüringer Philharmonie Gotha, beim Ratsorchester Bremen, bei der Neuen Philharmonie Hamburg und bei anderen Orchestern.

In seinem Unterricht paart sich seine Liebe zur Musik mit großer Sorgfalt, Präzision und Professionalität, und das weiß er seinen Schülerinnen und Schülern zu vermitteln. Dabei können die Schüler durchaus auch ganz jung sein. Bereits für junge Schüler im Grundschulalter hat die Musikschule das „Viertelcello“ im Verleih, so dass die Größe des Instruments kein Hindernis ist. Aber der Beginn auf dem Instrument ist auch bis ins Erwachsenenalter möglich.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
spot_img

Aktuell

Eine Rückkehr zu den Wurzeln

Artikel aus der Wildeshauser Kreiszeitung vom 16.4.2025. Autor Ove Bornholdt https://www.kreiszeitung.de/lokales/oldenburg/wildeshausen-ort49926/der-ehemalige-wildeshauser-malte-toenissen-tritt-in-der-stadt-auf-93685671.html

Offenes Ensemblekonzert in der Musikschule

Auf Initiative ehemaliger Schüler der Musikschule findet am 10.05.2025 um 14.00 Uhr im Saal der Musikschule ein Ensemblekonzert statt. Ziel dieses Formates ist, Musikerinnen und...

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend musiziert

Im Regionalwettbewerb Jugend musiziert haben sich im Januar drei Schülerinnen und Schüler der Musikschule des LK Oldenburg für den Landeswettbewerb qualifiziert. Dieser Landeswettbewerb wurde vom...

INFO

Informationen für den Anfangsunterricht

Hier können Sie ein PDF aufrufen und herunterladen mit sämtlichen Informationen über den Anfangsunterricht, sortiert nach Instrumenten.