StartKooperationenKooperationen

Kooperationen

Kooperationen mit Kindertagesstätten „Wir machen die Musik“

Die Kooperationen mit den Kindertagesstätten geschehen ausnahmslos im Rahmen des niedersächsischen Musikalisierungsprojekts „Wir machen die Musik“. Eine Drittelfinanzierung kombiniert den Landeszuschuss für diese Projekte mit einem Zuschuss der Musikschule und den eigenen Mitteln der Kindertagesstätte. So können alle Kinder der Einrichtung unabhängig von den Möglichkeiten der Eltern unentgeltlich am Musikunterricht teilnehmen. Wichtige Voraussetzung der Projekte ist, dass die Lehrkraft der Musikschule den Unterricht gemeinsam mit einer Erzieherin gestaltet. So werden die Inhalte der Stunden über die Woche getragen und vertieft.

Grundschulkooperationen „Wir machen die Musik“

Ebenfalls im Rahmen von „Wir machen die Musik“ kooperiert die Musikschule mit einer ganzen Anzahl von Grundschulen. In enger Abstimmung mit den Schulen werden hier am Vormittag in der Schule in erster Linie Kurse angeboten, bei denen ganze Klassen einen allgemeinen Musikunterricht mit starkem Praxisbezug erhalten. Dazu gehört eine umfangreiche Vorstellung vieler Instrumente. In einigen Schulen gibt es auch spezialisierte Einsteigerkurse für verschiedene Instrumente oder Chorklassen.

Die Kurse werden durch das Land Niedersachsen mit etwa einem Drittel der Kosten bezuschusst. Die weitere Finanzierung geschieht ebenfalls mit Drittelanteilen über die jeweilige Grundschule und über die Musikschule.

Musikklassen

Die Musikschule des Landkreises betreibt seit Jahren Musikklassen mit verschiedenen Schulen. Hier wird z.B. eine Klasse in der 5. und 6. Jahrgangstufe von Anfang an als Klassenorchester geführt. Möglich sind reine Bläser- oder Streicherklassen oder auch gemischte Ensembles.

Nächster Artikel
spot_img

Aktuell

Neues Popchor-Ensemble

Das neu gegründete Popchor-Ensemble der Realschule Wildeshausen (Leitung: Simone Frerichs, Musikschule LK Oldenburg) gibt zusammen mit der Schulband (Leitung: Jörg Hartmann) am 16.1. um...

Jahresabschlussgala und frohes, musikalisches neues Jahr!

Am 18.12.2024 fand die traditionelle Gala zum Jahresabschluss statt und ca. 150 Zuhörende ließen sich von der Musik begeistern. Es gab eine Stunde lang...

INFO

Informationen für den Anfangsunterricht

Hier können Sie ein PDF aufrufen und herunterladen mit sämtlichen Informationen über den Anfangsunterricht, sortiert nach Instrumenten.