StartLehrkräfteImke Albert

Imke Albert

Geige, Bratsche

Unterrichtsort:Wardenburg
Fächer:Geige, Bratsche

Studium an der „Hochschule für Künste“ in Bremen im Studiengang Musikerziehung, zuletzt bei Prof. Gertrude Rossbacher, Abschluss mit Diplom.
Festanstellung auf Teilzeit beim Oldenburgischen Staatsorchester
Seit 2003 an der Musikschule des Landkreises Oldenburg tätig im Fach Violine/ Viola.

geboren in Oldenburg (Oldb),
mit 7 Jahren Beginn der musikalischen Ausbildung an der Kreisjugendmusikschule Oldenburg, zunächst auf dem Klavier, drei Jahre später auch auf der Violine. 1988 Umstieg zur Bratsche mit dem Entschluß, Musik zu studieren.
Mitwirkung in diversen Kammermusikensembles und Jugendorchestern, wiederholte erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert“.
Zwischen 1993 und 2000 Studium an der „Hochschule für Künste“ in Bremen im Studiengang Musikerziehung, zuletzt bei Prof. Gertrude Rossbacher, Abschluss mit Diplom. Währenddessen Besuch einiger Kammermusik- und Solokurse.
Seit 1995 regelmäßige Aushilfe beim Oldenburgischen Staatsorchester, ab der Spielzeit 2001/2002 Festanstellung auf Teilzeit.
Im Juli 2004 Gründung des Folk-Quartetts „Northern Lights“ (www.northern-lights-music.de). Seitdem mit diesem rege Konzerttätigkeit.
Diverse Erfahrung mit cross-over-projekten, Studio- und live-Aufnahmen, regelmäßige Mitarbeit (Assistenz, Schnitt) im Tonstudio (www.seven-rays-music.com).

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
spot_img

Aktuell

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend musiziert

Im Regionalwettbewerb Jugend musiziert haben sich im Januar drei Schülerinnen und Schüler der Musikschule des LK Oldenburg für den Landeswettbewerb qualifiziert. Dieser Landeswettbewerb wurde vom...

Klavierklasse von Karen Strauß

Letzte Woche gab es von der Klavierklasse von Karen Strauß zwei schöne Konzerte in Kirchhatten und Sandkrug.Zu hören war ein bunt gemischtes Programm.

Popchor-Ensemble ‚Stimmt so‘ sucht neue Sängerinnen und Sänger

Neues Jahr - Neuer Name - Neue Sängerinnen und Sänger! Nicht neu ist Ort und Zeit: Wir proben auch weiterhin mittwochs von 18.30 -...

INFO

Informationen für den Anfangsunterricht

Hier können Sie ein PDF aufrufen und herunterladen mit sämtlichen Informationen über den Anfangsunterricht, sortiert nach Instrumenten.