In den letzten acht Tagen vor den Osterferien gab es an vier Unterrichtsorten Schülervorspiele, bei denen insgesamt etwa 60 Schüler ihr Können zeigten. Bei dreien der Konzerte war ich dabei und kann als Augenzeuge berichten, bei zweien habe ich Fotos gemacht…
Sandkrug
Das Vorspiel in Sandkrug am 17.3. war ganz klar von den Streichern dominiert. Aus den Klassen von Rüdiger Kuntz und Imke Albert spielten 10 Schüler Violine und Bratsche.
Den Anfang machte Mai Linh Nguyen Thi (Bild oben), die schon häufiger als gute Klavierspielerin auffiel, zum ersten Mal mit der Violine gemeinsam mit ihrem Lehrer Rüdiger Kuntz.


Die Linkshänderin Frederieke Pottebaum spielte ebenso selbstverständlich und sauber Boismortier und irische Folkstücke, wie es merkwürdig aussah… bei Gitarren ist man das ja eher gewohnt. Aber es sieht doch cool aus, oder?!
Leonie Siegert trat sowohl in Sandkrug als auch in Hude mit dem „Cowboy Chorus“ auf und spielte dabei sehr selbstbewusst.


Neben vier Klavierschülern aus der Klasse von Frau Strauß kamen an der Gitarre zwei Gruppen zum Zuge.


Christian Damke und Pelle Schettlinger, seit der ersten Klasse sehr aktive Schüler, spielten jeder solo zwei Bluesstücke von Joep Wanders, die richtig gut klangen.
Das schöne und lebhafte Konzert ging mit einem gemeinsam gespielten Stück aller Schüler von Frau Albert zu Ende.
Ganderkesee
Das Ganderkeseer Schülervorspiel am 18.3. war bis auf einen Klarinettenbeitrag aus der Klasse von Frau Heumann und Carlotta Nessen als fortgeschrittener Cellistin ein reines Klavierkonzert.
Dabei gab es mit Mozarts Fantasie d moll, KV 397, seinen Variationen über „Ah, vous dirais-je, maman“ und dem 1. Satz der „Apassionata“ von Beethoven drei schwierige Beiträge von den Geschwistern Nanno, Lientje und Jelde Kohlschein.
Wildeshausen
Im Musikschulhaus in der Burgstraße gab es am 19. März ein Programm mit Violine, Violoncello, einem sehr schönen Klarinettenquartett, Gitarre und natürlich Klavier.
Den meisten Beifall heimste dabei zu Recht Marcel Mirsa mit seinen Gruppenpartnerinnen Serife Dönmez, Leevke Aßmann und Maria Stöver aus der Gitarrenklasse Thomas Milowski ein, der zwei Songs von Justin Bieber und Sam Smith spielte und dabei mit glockenklarer Stimme mühelos den Saal füllte!
Fortgeschrittene Gitarrenstücke gab es von Christian Sanders, Klasse Milowski, und Michel Seyffart aus der Klasse U. Meyer, und zum Schluss – selten gehört, da schwierig – Präludium und Fuge c moll aus dem 1. Band des Wohltemperierten Klaviers von J. S. Bach von Anna Tabea Stecher, die bei Angelika Scholl Unterricht hat.
Hude
Das Vorspiel in Hude am vorletzten Schultag bildete den Abschluss der kleinen Serie. Klavierschüler von Ichiro Asanuma, die Cellistin Leonie Siegert, drei Kinder mit der Violine aus der Klasse Silke Mundt-Küster und Gitarristen der Klasse U. Meyer spielten im schönen Forum der Peter-Ustinov-Schule.




Zwischen Klavieren und Gitarren gab es sehr schöne Violinbeiträge von Franziska Brenscheidt, Finn Steinkopff und Arvid Tönjes, der das Programm beenden durfte.
Nach vielen gut vorgetragenen Beiträgen in den vier Konzerten geht es jetzt in die verdienten Osterferien!
Ulrich Meyer