Am Steinacker 12, links neben dem Eingang des Gymnasiums, gegenüber der Mensa der Oberschule, ist der Eingang zu unseren Unterrichtsräumen in Ganderkesee.
Dort ist immer etwas los: es gibt Unterricht in den Fächern Violine, Violoncello, Blockflöte, Querflöte, Klavier, Keyboard, Akkordeon, Klarinette, Saxophon, Gesang, Gitarre, E-Gitarre, Bass, E-Bass, Schlagzeug, Blechblasinstrumente und musikalische Früherziehung, außerdem proben hier Bands.
Ganderkesee ist neben Wildeshausen der größte Unterrichtsort der Musikschule des Landkreises Oldenburg.
Nach der Renovierung im Sommer 2012 sind die Räume durch das Versetzen von Wänden größer geworden, außerdem wurde die akustische Situation durch Dämmung verbessert. Die Fotos wurden mit einer einfachen Digitalkamera ohne Blitz kurz nach dem Umbau gemacht, deshalb sind die Räume alle noch wenig dekoriert.


Raum 3 – die junge Dame am Klavier spielte ungerührt auswendig ein nicht ganz einfaches Klavierstück, was bei unserem Trompetenlehrer, Herrn Giron, und den Kolleginnen aus der Bläserklasse nachdenkliche Posen auslöste.

Raum 5 – hier wurde ich von den Mitgliedern der Bläserklasse auf Datenschutz hingewiesen: keine Nachnamen! Bei einem Bericht über die EWE-Baskets in der Schule auf facebook war das nicht korrekt gelaufen, also: keine Nachnamen!
Raum 6 – noch ein Mitglied der Ganderkeseer Bläserklassen inmitten von Schlagzeug und Verstärkertechnik – das ist unser gut ausgestatteter Raum für Bandproben.
Wartezone – vom begabungsfreien Fotografen gegen das Licht fotografiert sieht sie düsterer aus, als sie in Wirklichkeit ist. Hier kann man auch Latein-Hausaufgaben machen!
Ulrich Meyer