Sonntag, Mai 28, 2023
StartLehrkräfteUlrich Meyer

Ulrich Meyer

Gitarre, Blockflöte, E-Gitarre, Ensemble

Unterrichtsort: Hude, Wildeshausen, Sandkrug
Fächer: Gitarre, Blockflöte, E-Gitarre, Ensemble

Studium an der Hochschule für Kunst und Musik Bremen; Hauptfach Gitarre, Zusatzfach Blockflöte. Künstlerische Abschlussprüfung im Fach Laute an der Musikhochschule Reinland, Köln.

Seit 1984 als Lehrkraft für Gitarre und Blockflöte an der Musikschule, betreut Ensembles in beiden Fächern.

Im Rahmen des Leitungsteams der MSLKO seit April 2012 zuständig für die Veranstaltungsplanung und Koordination.

Mehr unter www.meyer-gitarre.de

Vita

Nach dem Musikstudium an der Hochschule für Kunst und Musik mit dem Hauptfach Gitarre (bei Christian Kaiser und Horst Memmen) und dem Zusatzfach Blockflöte (bei Prof. Elisabeth Hahn) unterrichtete ich an den Universitäten in Bremen und Oldenburg. Außerdem studierte ich bei Konrad Junghänel in Köln Laute und schloss das Studium mit der „künstlerischen Abschlussprüfung“ ab.

Seit 1984 unterrichte ich an der Musikschule des Landkreises Oldenburg Gitarre und Blockflöte, wobei mein Stundenkontingent bis zur vollen Stundenzahl stetig gewachsen ist. Fachbereichsleiter war ich anfangs für Blockflöte, dann bis zum Jahr 2000 für Gitarre.

Seit 1990 bin ich verheiratet, und durch unsere zwei Kinder habe ich eine neue Verbindung zu Liedern und zum Singen bekommen.

Unterricht

Ulrich MeyerAls Lehrer ist mir wichtig, eine gute Grundlage im klassischen Gitarrenspiel zu vermitteln, auch was Haltung und Notenkenntnisse betrifft. Die Haltung mit Fußbank ist für mich Ausgangspunkt, denn sie wurde entwickelt von Leuten, die sehr viel und professionell Gitarre spielen. Sie scheint also die praktischste Variante zu sein und ist für mich so normal, wie das Spielen einer Violine mit Schulterstütze, eines Saxophons mit Gurt oder eines Cellos mit Stachel.

„Klassisches Gitarrenspiel“ heißt hier keineswegs, dass nur klassische Musik gespielt wird – ganz im Gegenteil. Das Repertoire der Gitarre umfasst Musik von der Renaissance bis in die Gegenwart, und sie ist auch eines der wichtigsten Instrumente in Popmusik und Folklore.

Nach den Grundlagen im Melodiespiel kommen Akkorde und Liedbegleitung zum Unterrichtsmaterial dazu, dann stehen Türen in viele Stilrichtungen offen.

Für meine Flötenschüler wähle ich Musik mit Begleitung oder für mehrere Stimmen. Nach dem Erlernen aller Töne auf der Sopranflöte, wenn die Hände der Schüler groß genug sind, kommt der Wechsel zur Altflöte, dem eigentlichen Hauptinstrument der Blockflötenfamilie. Ich versuche alle Schüler so weit zu bringen, dass sie in der Lage sind, in einem Flötenensemble mitzuspielen. Das Zusammenspiel mit anderen Instrumenten ist mir ein wichtiges Anliegen.

Es macht mir großen Spaß, Unterrichtsmaterial für Gitarre, Blockflöte und E-Gitarre zu schreiben und zu arrangieren. Für das Gitarrenensemble „Saitenwege“ und das Blockflötenensemble Hude schreibe ich Bearbeitungen von Renaissance bis Pop. Besonders genossen habe ich in den letzten Jahren die Zusammenarbeit mit Theater-AGs an Huder Schulen bei fünf Theaterproduktionen, zu denen ich Musikstücke geschrieben und dann mit den Kindern einstudiert habe.

Musik

Mein Lieblingskomponist ist Johannes Brahms, der leider nichts für Gitarre komponiert hat. Außerdem liebe ich die Songwriterin Joni Mitchell, Musik von Sting, oder Jazz von Keith Jarret. Und natürlich mag man als Musiker immer die Musik, die man selber spielen kann.

Auftritte

Wenn man viel unterrichtet ist es nicht immer einfach, auch als „ausübender Künstler“ tätig zu sein. Trotzdem habe ich immer wieder an verschiedenen Projekten mitgewirkt:

Als Theatermusiker am westfälischen Landestheater
Als Hälfte eines Lautenduos
Als Begleiter von Sängern oder Sängerinnen mit Laute und Gitarre
Als Bassist in einer Jazzband
Schöne Erfahrungen waren und sind für mich das Musizieren mit Kollegen von unserer Musikschule mit Violine, Klavier, Blockflöte… besonders Konzerte mit Quintetten von Boccherini für Gitarre und Streichquartett, sowie die Auftritte mit dem Schubert – Ensemble, in dem ich die Gitarre spiele. Kammermusik ist etwas wirklich Tolles!

Ähnliche Artikel

Imke Albert

Bärbel Alves

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Beliebt

Kommentare

Günter Badenhop on Ichiro Asanuma