Sonntag, Mai 28, 2023
StartPresseStreicher, Autor und Poeten bevölkern Skulpturen-Park

Streicher, Autor und Poeten bevölkern Skulpturen-Park

Bis Anfang September sechs Veranstaltungen zwischen Kunst und Natur

Groß Ippener – Im Mai gab es Satire und ein Waldkonzert der Vögel, in diesem Monat folgen Musik junger Streicher und ein Kriminal-Hörspiel – und auch für Juli, August sowie September hat der Bildhauer und Satiriker Franz Robert Czieslik so einiges auf Lager. Insgesamt sechs Veranstaltungen stehen in diesem Sommer noch in seinem Skulpturen-Park in Groß Ippener (Zum Baßmerhoop 14) auf dem Programm.

Der gebürtige Leipziger, der seinen Park erst im vergangenen Jahr eröffnet hatte und bis Ende August täglich von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung einlädt, hat ganz unterschiedliche Aktionen geplant – von der Lesung über einen Poetry-Slam bis hin zum „Krach am Bach“. Für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein. Bereits am Sonnabend, 11. Juni, geben die „Harpstedter Streicher“ ein Konzert inmitten von Cziesliks gestalteten „Baumturen“. Das Kinder- und Jugendstreichorchester der Kreismusikschule Wildeshausen unter der Leitung von Ute Klitte musiziniert nicht das erste Mal in dem Skulpturen-Park. Schon 2014 ließen die Schüler ihre Geigen dort erklingen. Im Rahmen des seit 2008 jährlich in Groß Ippener stattfindenden Probelagers besuchen sie nun erneut den Park. „Ein Konzert für kleine und große Musikfreunde, und besonders für Eltern, die überlegen, ob ihr Kind ein Instrument erlernen sollte“, heißt es in der Ankündigung. Sie haben vor Ort die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern über ihre Erfahrungen auszutauschen und sich bei Ute Klitte zu informieren. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Beliebt

Kommentare

Günter Badenhop on Ichiro Asanuma