Wildeshausen /Huntlosen 40 Jahre beim Landkreis Oldenburg: Dafür hat Landrat Carsten Harings jetzt zwei Mitarbeitern aus völlig verschiedenen Bereichen des Landkreises bei einer kleiner Feierstunde im Wildeshauser Kreishaus danken können. Klaus Brumund ist Verwaltungsfachangestellter, Ichiro Asanuma Klavierlehrer.
Das ist ein einmaliges Ereignis bei der Musikschule des Landkreises Oldenburg Sein 40-jähriges Jubiläum im Dienst des Landkreises und damit bei der Musikschule feiert Klavierlehrer Ichiro Asanuma. Die Musikschule selbst hat erst vor zwei Jahren ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Somit ist Asanuma quasi ein Mann der ersten Stunde. Aus Japan stammend, stieg er während seines Musikstudiums in Bremen bei der Musikschule ein. Ungezählten Klavierschülerinnen und Klavierschülern brachte er das Klavierspiel nahe, immer wieder bei den ersten „tastenden“ Versuchen beginnend, und viele seiner Schülerinnen und Schüler brachten es zu einiger Meisterschaft an ihrem Instrument.
Auf immer freundliche Art hilft Asanuma seinen Schülern, die vielen Klippen zu umschiffen, die einem guten Klavierspiel im Wege stehen. Seine Liebe zur Musik und seine authentische Art der Vermittlung wirken motivierend. Asanuma lebt die Schönheit der Klassiker und vermittelt, dass Bach, Mozart und Beethoven, Chopin, Schumann und Brahms die großen Musikstars ihrer Zeit waren und dass ihre Musik bis heute fasziniert. Aber auch aktuelle und populäre Klaviermusik findet den Weg in seinen Unterricht.
Asanuma hat viele Veränderungen an der Musikschule erlebt. Das Wachstum in den 80er Jahren, die ersten Versuche mit Gruppenunterricht am Klavier, den Umbau zur gemeinnützigen GmbH in den 2000er Jahren. Er ist dabei nie müde geworden und war immer vorn mit dabei, heißt es. So hat auch er in diesem Sommer gelernt, online Klavierstunden zu geben. Auch sein Hobby bringt er gern ein und hat sich zum „Hoffotografen“ der Musikschule erklärt.