Nachdem die ersten Wochen in den allgemein bildenden Schulen gut überstanden und alle Stundenplanfragen geklärt sind und nachdem klar ist, wann die Kinder Zeit für ihre Hobbys und außerschulische Bildungsangebote haben, weist nun auch die Musikschule des Landkreises Oldenburg auf ihr vielfältiges Angebot hin.
Für die Kleinsten gibt es am Standort Wildeshausen der Musikschule den „Sing- und Spielkreis“. Hier können noch einige Kinder im Alter ab etwa 1 ½ Jahren aufgenommen werden. Sie besuchen den Kurs gemeinsam mit Mutter oder Vater. Termin ist jeweils am Mittwoch um 15.15 Uhr. Interessenten werden gebeten, vor dem ersten Besuch der Gruppe in der Geschäftsstelle der Musikschule anzurufen.
Im September gibt es dann einige Schnupperkurse in verschiedenen Orten im Landkreis. Die Kurse umfassen jeweils vier Termine im Gruppenunterricht und kosten einmalig
€ 22,00. Für die Kurse ist nur eine formlose Anmeldung bei der Musikschule erforderlich. Die Anmeldung kann einfach telefonisch erledigt werden unter Tel. 04431 – 70 85 281 oder 70 85 381. Dort sind auch die genauen Zeiten und die Unterrichtsräume für die Schnupperkurse zu erfahren.
Für die Dauer der Schnupperkurse können von der Musikschule kostenlos Leihinstrumente zur Verfügung gestellt werden. Für den regulären Unterricht können die Instrumente später gegen ein geringes Entgelt entliehen werden. Klaviere und Schlagzeuge gibt es allerdings nicht im Verleih.
Wer sich nach dem Schnupperkurs für einen Einstieg in den fortlaufenden Unterricht entscheidet, kann dann nach den Herbstferien anfangen.
Folgende Kurse werden angeboten:
Ganderkesee: Schlagzeug bei Gerhard Suhlrie, freitags
Sandkrug: Schlagzeug bei Christian Höpfner, montags;
Gitarre bei Ulrich Meyer, dienstags;
Wardenburg: Schlagzeug bei Christian Höpfner, montags
Wildeshausen: Saxophon oder Gitarre bei Ralf Benesch, donnerstags
Die genauen Daten der Kurse werden den Interessenten bei der telefonischen Anmeldung in der Musikschule mitgeteilt. Sollte jemand gerade keinen passenden Schnupperkurs in der Nähe finden, so lohnt sich in jedem Fall ein Anruf bei der Musikschule, um sich über weitere Möglichkeiten zu informieren oder um sich für später stattfindende Schnupperkurse eintragen zu lassen.
Informationen zum Unterrichtsprogramm, zum vielfältigen Angebot, zu den Lehrkräften und zum Veranstaltungsprogramm der Musikschule finden sich auch hier stets aktuell.