Sonntag, Juni 4, 2023
StartNeuigkeitenMusikalische Früherziehung jetzt anmelden!

Musikalische Früherziehung jetzt anmelden!

Kurz vor den großen Ferien gewinnt die Musikschule des Landkreises nun einen ersten Überblick über die Organisation der Kurse für die musikalische Früherziehung, die im neuen Schuljahr wieder in vielen Orten im Landkreis stattfinden werden. Noch können dort überall freie Plätze in den Kursen belegt werden. Interessenten sollten sich jedoch kurzfristig entscheiden, ihre Kinder nun für den Unterricht anzumelden. Die Musikschule bittet, die Anmeldung der Kinder in den nächsten Tagen zu erledigen, damit eine reibungslose Organisation des Unterrichtsbeginns gleich nach den Ferien im August ermöglicht wird.

Die Kurse „Musikalische Früherziehung“ beginnen mit dem neuen Schuljahr. Sie richten sich insbesondere an die Kinder, die zwei Jahre vor dem Eintritt in die Grundschule sind, und werden über diese zwei Jahre mit wöchentlich 60 Minuten Dauer unterrichtet. Die ersten vier Wochen nach Schulbeginn gelten dabei als Probezeit.

Im Rahmen der Kurse werden die musikalischen Anlagen der Kinder durch Singen, durch Tanzen und durch das Spiel mit dem Orff´schen Instrumentarium gefördert. Im zweiten Jahr lernen die Kinder die Instrumente kennen und gewinnen so möglicherweise eine Idee, welches Instrument sie selber einmal erlernen und spielen wollen.

Für weitere Auskünfte – auch über die Unterrichtsentgelte – steht gern die Geschäftsstelle der Musikschule in der Burgstraße 17 in Wildeshausen unter Tel. 04431 – 70 85 –281 / -381 zur Verfügung. Prospekte mit anhängenden Anmeldeformularen wurden in allen Kindergärten im Landkreis verteilt. Informationen und ein Anmeldeformular erhält man auch über die Website der Musikschule: www.musikschule-lk-oldenburg.de/anmeldung.

Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Beliebt

Kommentare

Günter Badenhop on Ichiro Asanuma