Über 100 Mitwirkende bietet die Musikschule des Landkreises Oldenburg auf für das Programm zweier Festkonzerte, die anlässlich des 40jährigen Jubiläums in Wildeshausen und in Ganderkesee aufgeführt werden. Gespielt wird am Samstag, den 9. Juni um 17.00 Uhr im Forum des Gymnasiums in Wildeshausen und am Sonntag, den 10. Juni um 17.00 Uhr in der St. Cyprian- und Corneliuskirche in Ganderkesee.
Das Programm der Festkonzerte stellt den zentralen Gedanken des gemeinsamen Musizierens an der Musikschule in den Mittelpunkt. Für die erste Programmhälfte wurden Ensembles und Musiziergruppen zusammengestellt und auch feste Ensembles der Musikschule eingebunden. Erzählt wird die Geschichte eines jungen Paares, das sich kennen lernt, sich verliebt, heiratet und dann ein großes Fest feiert. Das Ganze spielt sich an verschiedenen Orten ab, und so gibt es Musik aus Afrika, Frankreich, Rumänien, Bulgarien, Amerika und Argentinien bis hin nach Irland. Da kann natürlich eine bunte Menge von Instrumenten eingesetzt werden. Vom Klarinetten- bis zum Percussionsensemble, von der Bluegrass-Band bis zum Jazztrio mit Streichern ist alles vertreten. Dazwischen wird die Geschichte von einem jungen Paar mit vielen bunten Requisiten wortlos dargestellt. Gute Unterhaltung ist da garantiert.
Die zweite Hälfte des Konzerts stellt zwei große Ensembles in den Mittelpunkt. Das Junge Streichorchester Wildeshausen kommt ganz klassisch mit einem Satz aus einem Haydn- Klavierkonzert. Experimentierfreudig gibt es dann Streichorchester plus Rockband mit „Oye como va“ und „Every breath you take“. Aufgelockert wird die zweite Hälfte durch einen virtuosen Beitrag am Klavier.
Den Abschluss macht dann das Jugendblasorchester der Musikschule mit dem Titel „Music“ von John Miles. Dem ist auch die Überschrift des Konzertes entnommen, die gar so gut zum Jubiläum einer Musikschule passt: „… music was my first love“.
Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei.
Na dann mal viel Spass euch heute in ganderkese.
Gruss Heike