Dienstag, März 21, 2023
StartNeuigkeiten„La Flûte de Pan“ – Lehrer spielen Kammermusik

„La Flûte de Pan“ – Lehrer spielen Kammermusik

Im Rahmen ihrer Reihe von Dozentenkonzerten stellt die Musikschule des Landkreises Oldenburg am Sonntag, den 26. März um 18.00 Uhr im „Haus Müller“ am Ring in Ganderkesee erneut einige Lehrerinnen und Lehrer vor, die im Unterrichtszentrum in Ganderkesee unterrichten.

Das musikalische Programm ist an diesem Sonntag Komponisten des 20ten Jahrhunderts gewidmet. Den Auftakt im Konzert macht „La Flûte de Pan“ von Jules Mouquet, gespielt von einem Trio mit Andreas Evers an der Querflöte, Angelika Scholl am Flügel und Christiane Rudolph am Violoncello. Andreas Evers kann ebenso auf eine umfangreiche und erfolgreiche Unterrichtstätigkeit an verschiedenen öffentlichen Musikschulen verweisen wie auf seine internationale Konzerterfahrung. So führte ihn aktuell eine Konzertreise in die USA. Angelika Scholl ist als Pianistin erfahren im kammermusikalischen Bereich und in der Begleitung von Chormusik. Ihren Unterricht erteilt bei der Musikschule des Landkreises und an der Universität in Bremen. Christiane Rudolph erteilt an der Musikschule den Unterricht für Violoncello. Außerdem leitet sie das Streichorchester der Musikschule. Bevor zur Musikschule des Landkreises kam, arbeitete sie  zuletzt als Cellistin in Dresden an der Staatsoperette.

Den zweiten Programmpunkt des Konzertes bestreitet Ichiro Asanuma mit drei Etüden von Frederic Chopin am Flügel. Ichiro Asanuma absolvierte sein Musikstudium in seiner Heimat in Japan, bevor er bereits in den frühen 80er Jahren an die Musikschule des Landkreises kam. Zuletzt feierte er große Erfolge mit einigen seiner Ganderkeseer Schüler beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. Seine beachtlichen Fähigkeiten als Solopianist bringen ihm immer wieder Aufmerksamkeit und Anerkennung.

Als dritten Programmpunkt tritt erneut das Trio Evers – Scholl – Rudolph auf mit drei Stücken von Astor Piazolla.

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Einlass ist ab 17.30 Uhr.

Eine weitere Gelegenheit, Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule des Landkreises kennen zu lernen gibt es dann am Sonntag, den 30. April.

Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Beliebt

Kommentare

Günter Badenhop on Ichiro Asanuma