NWZ-Online: Ganderkesee Die „Jazzer“ spielen auf: Die Musikschule des Landkreises Oldenburg veranstaltet im Frühjahr eine Reihe von Dozentenkonzerten. Im Rahmen der musikalischen Abende werden Lehrerinnen und Lehrer vorgestellt, die im Unterrichtszentrum in Ganderkesee unterrichten. Den Anfang machen am Sonntag, 5. Februar, ab 18 Uhr die „Jazzer“ im Kulturhaus Müller, Ring 24 in Ganderkesee.
Der Bremer Saxophonist Iván Romero Beltrán ist seit letztem Sommer neu im Kollegium und jetzt schon einer der „Jazzer“. Er unterrichtet in der Bläserklasse am Gymnasium Ganderkesee und baut zugleich seinen Schülerstamm in der Gemeinde auf. Thomas Milowski ist vielen als Gitarrenlehrer bekannt – auf der Bühne mit den „Jazzern“ wird man ihn allerdings vorwiegend mit dem Kontrabass und dem E-Bass sehen. Beide Instrumente bietet er auch im Unterricht an. Schlagzeuger der Formation ist der vielseitig erfahrene Bremer Percussionist Gerhard Suhlrie, der ebenfalls seit vielen Jahren an der Musikschule unterrichtet. Komplettiert wird das Quartett durch den Musikschulleiter Rafael Jung am Piano.
Die Kollegen spielen sonst nicht als feste Band zusammen und haben sich daher für dieses kleine Konzert auf das „Great American Songbook“ geeinigt. Die Titel dieses Buchs sind allen erfahrenen Jazzmusikern bekannt. So werden sich bei der abendlichen Jam Session vertraute Melodien mit spannenden Improvisationen und kollegialer Interaktion verbinden. Die Dozenten der Musikschule freuen sich darauf, sich auf diese Art ihren Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern und ebenso auch anderen musikbegeisterten Besuchern einmal nicht als Lehrer, sondern als Musiker vorstellen zu können.
Gelegenheit, Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule des Landkreises Oldenburg aus dem Bereich „Klassik“ kennenzulernen gibt es dann am Sonntag, 26. März, sowie Sonntag, 30. April. Für diese Tage sind weitere Dozentenkonzerte geplant.