Wie entsteht eigentlich das Instrument auf dem ich spiele? Wie sieht es in der Werkstatt eines Geigenbauers aus, und worauf muss ich beim Kauf einer Geige achten?
Diese Fragen und noch mehr konnten die Geigen- und Bratschenschüler von Imke Albert am vergangenen Montag einem Mann stellen, der sich mit Streichinstrumenten bestens auskennt: dem Geigenbauer Michalke in Oldenburg, bei dem die Schüler zu Besuch waren.
Mit viel Geduld und Charme bekamen wir erklärt wie aus einigen Stücken besonderem Holz, Knochenleim und nach eigenem Rezept hergestelltem Lack in ca.180 Arbeitsstunden genauester Handarbeit ein individuell gefertigtes Klangkunstwerk wird.
Wir wurden sehr nett aufgenommen und haben viel Interessantes und Wissenswertes über unsere Instrumente erfahren.
Ein spannender Nachmittag, Geigenunterricht einmal anders – ein voller Erfolg!