Sonntag, Mai 28, 2023
StartPresseDem Klavier sechshändig ein Weihnachtslied entlockt

Dem Klavier sechshändig ein Weihnachtslied entlockt

Hude Lohnt sich das Geld für den Musikunterricht denn wirklich? Wenn sie ganz ehrlich sind, werden sich das viele Eltern insgeheim fragen, wenn sie ihren Sprösslingen während der ersten Übungen an Klavier, Geige oder sonstigen schwer beherrschbaren Instrumenten zuhören. Dass sich Geduld allerdings auszahlt, den Beweis traten Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises in Hude am Montagabend an.

Der Nachwuchs hatte zum Konzert in die Aula der Peter-Ustinov-Schule eingeladen. Denn die Musik soll nicht nur alleine im abgeschlossen Raum, sondern auch für ein Publikum vor einer Bühne erlebbar sein. Wer die schwierigen Fingerübungen immer noch beherrscht, wenn Mamas, Papas und fremder Leute Augenpaare auf einen gerichtet sind, der hat bereits einen großen Schritt gemacht.

Also setzten sich Lotta und Helene mutig und ohne zu zögern ans Klavier. Lotta spielte den Kinderliederklassiker „Summ, summ, summ“. Als Helena ihre kleine Finger über die Tasten wandern ließ, erklang „Sur le pont d’Avignon“. Als Höhepunkt ihrer Darbietung entlockten die Mädchen dem Instrument „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ – sechshändig, gemeinsam mit ihrem Klavierlehrer Ichiro Asanuma.

Das Programm des Abends zeigte die große Bandbreite der Musikschule. Mehrere Altersklassen waren vertreten, die auf ganz unterschiedlichen Instrumenten sehr verschiedene Stilrichtungen präsentieren. So hörten das Publikum neben Kinderliedern zum Beispiel Antonio Vivaldis Konzert für Violine und Klavier in G-Dur, aber mit Yesterday von Paul McCartney auch einen Klassiker der ganz anderen Art.

Dass nicht alles in Perfektion gelang, war ganz natürlich und wirkte eher sympathisch, für allem für diejenigen, die bis aufs Pfeifen gar kein Instrument beherrschen. Und Schüler wie Tim, der beim Funky Chicken an der Gitarre auch mal danebengriff, werden ihre Lehren aus dem Auftritt ziehen und zum Beispiel üben, kleine Fehler einfach mal gekonnt zu überspielen.

Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Beliebt

Kommentare

Günter Badenhop on Ichiro Asanuma