Sonntag, Juni 4, 2023

Faszination Cello

Das Violoncello, kurz auch gern „Cello“ genannt, übt mit seinem sonoren Bass und seinen singenden Höhen auf viele eine große Faszination aus. Wer...

Musikschule lädt zum Jahresabschlusskonzert

Ein üppiges und hochkarätiges Programm präsentiert die Musikschule des Landkreises Oldenburg zu ihrem Jahresabschlusskonzert 2017. Musiziert wird am Mittwoch, den 20. Dezember um 19.00...

Schlagzeug spielen in Sandkrug und Wardenburg

Freie Plätze im Schlagzeugunterricht kann die Musikschule des Landkreises Oldenburg aktuell in Sandkrug und Wardenburg anbieten. Schlagzeuger Christian Höpfner bietet daher im Februar in...

Musikschulkonzert in Wildeshausen

Zu einem Musikschulkonzert, das seinen Schwerpunkt auf einige anspruchsvolle Werke vom Barock bis zum Impressionismus legt, lädt die Musikschule des Landkreises Oldenburg ein für...
Rafael Jung, Geschäftsführer Musikschule des Landkreises Oldenburg

Newsletter 02/2018

Liebe Newsletter-Abonnenten, hier kommt unser Newsletter zum zweiten Halbjahr 2018 und zum Schuljahresbeginn. Unsere Festkonzerte zum 40jährigen Jubiläum der Musikschule haben wir ja schon vor den...
Die kleinen „Teichhopser“ versuchten mit Gitarrenbegleitung von Dozentin Ute Klitte, die Räuber mit ihrem Wetterfrosch-Konzert in die Flucht zu schlagen. - Foto: Nosthoff

Musikalische Früherziehung jetzt anmelden!

Kurz vor den großen Ferien gewinnt die Musikschule des Landkreises nun einen ersten Überblick über die Organisation der Kurse für die musikalische Früherziehung, die...

Musikschule öffnet „Türchen“

Wie in jedem Jahr beteiligt sich die Musikschule des Landkreises mit einer Veranstaltung an der Wildeshauser Aktion „Türchen öffne dich“. Am Mittwoch, den 6....

Letzte freie Plätze in der Musikalischen Früherziehung

Direkt nach den großen Ferien beginnen bei der Musikschule des Landkreises Oldenburg in vielen Orten im Landkreis die neuen Kurse „Musikalische Früherziehung“ für Kinder,...

Musikschulkonzert in Kirchhatten

Zu einem Konzert mit Schülerinnen und Schülern lädt die Musikschule des Landkreises Oldenburg ein für Dienstag, den 29. Mai um 19.00 Uhr in das...

Adventskonzert des Blockflötenorchester Wardenburg

Bereits zur Tradition geworden ist das alljährlich am dritten Advent stattfindende Adventskonzert des Blockflötenorchester Wardenburg in der Marienkirche (17 Uhr). Auch in diesem Jahr...

Musikalische Früherziehung jetzt anmelden!

Kurz vor den großen Ferien gewinnt die Musikschule des Landkreises nun einen ersten Überblick über die Organisation der Kurse für die musikalische Früherziehung, die...

Musikschulkonzert in Wildeshausen

Zum ersten Musikschulkonzert nach den großen Ferien lädt die Musikschule des Landkreises Oldenburg ein in das Musikschulhaus in Wildeshausen in der Burgstraße für Dienstag,...
Junges Streichorchester Wildeshausen

Musikschule – durchs Objektiv betrachtet

Mit einer Fotoausstellung im Kreishaus rundet die Musikschule des Landkreises Oldenburg ihren Veranstaltungsreigen aus Anlass des 40jährigen Jubiläums ab. Am Montag, den 3. September...

Projektwochenende am 27. und 28.10.2018

Seit fünf Jahren veranstalten wir eine jährliche Projektwoche, in der es für unsere Schüler die Gelegenheit gibt, zusätzlich zum "normalen" Unterricht in unterschiedlichsten Gruppen...

Musikschule rockt!

Am Freitag, den 17.5. um 19:00h, präsentieren sich drei Rockbands der Musikschule des Landkreises Oldenburg in einem Konzert im Saal der Musikschule in der...

Das besondere Geschenk

Die Musikschule  Landkreis Oldenburg bietet engagierten und qualifizierten Unterricht für Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger jeden Alters an. Die besondere Geschenkidee zu Weihnachten: Gutscheine für Probestunden für jedes Instrument...

Konzert „Ü 30“ – erwachsene Musikschüler unter sich

Einmal im Jahr haben unsere erwachsenen Musikschüler die Gelegenheit, bei Sekt und kleinen Snacks im kleinen Rahmen in lockerer Atmosphäre vor kleinem Publikum...

Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Delmenhorst

Am 25.01. werden sich einige unsere Schüler und Schülerinnen den strengen Ohren der Juroren des Regionalwettbewerbes "Jugend Musiziert" in Delmenhorst stellen. Wir haben in diesem Jahr...

Wie in der Grundschule Lange Straße Kinder ans Musizieren herangeführt werden

Seit zwei Jahren bündeln die Grundschule Lange Straße, die Musikschule des Landkreises und die Bürgerstiftung Ganderkesee ihre Kräfte, um mit einem Projekt Kinder für...

Musikschule öffnet „Türchen“

Wie in jedem Jahr beteiligt sich die Musikschule des Landkreises mit einer Veranstaltung an der Wildeshauser Aktion „Türchen öffne dich“. Am Mittwoch, den 5....

Unterrichten in Corona-Zeiten – ein Erfahrungsbericht von Martina Bley

Im März war es soweit, auch die Musikschulen mussten Ihre Türen schließen. Und wie in allen anderen Bereichen der Bildungswelt mussten kreative Lösungen her...

Fortbildung des Kollegiums unserer Musikschule

Selbstverständlich gehört zu dem Konzept der kommunalen Musikschulen auch die regelmäßige Fortbildung Ihrer Lehrkräfte. Wir haben uns an der MSLKO in den letzten Jahren mit unserem Fortbildungsangebot...

„Filmmusik“ – Abschlusskonzert zum Projektwochenende

Die Projektwochen der letzten Jahre der Musikschule des Landkreises Oldenburg sind in diesem Jahr zum „Projektwochenende“ geworden. So bekommen die in der Woche vielfach...
Ingo Poth

Kleines Ensemblekonzert in der Musikschule

Zu einem Konzert mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule und Gästen lädt die Musikschule des Landkreises Oldenburg ein für Sonntag, den 10.11.2019 um 11.15 Uhr in...

Integrationsgruppe gestaltet Erntedankgottesdienst

Musikunterricht hat die Integrationsgruppe des Kindergartens „Sternschnuppe“ seit Beginn des Schuljahres durch eine Kooperation des Kindergartens mit der Musikschule des Landkreises Oldenburg. Im Rahmen...

Musikalische Früherziehung mit Monika und Petra – Die Königin der Farben

Malwida ist Königin im Land der Farben. Eines Morgens gerät sie mit Ihren Untertanen, den Farben Blau, Rot und Gelb, in Streit. Schaut selbst wie dieser Streit ausgeht. Ob am Ende alles wieder schön bunt ist?

Matinee mit dem Jungen Streichorchester Wildeshausen

Zu einer Matinee mit dem Jungen Streichorchester Wildeshausen lädt die Musikschule des Landkreises Oldenburg ein für Sonntag, den 27. Oktober um 11.15...

5 Minuten Drums – Lehrvideos von Robert Walla

Auf seinem Youtube-Kanal stellt unser Schlagzeug-Lehrer Robert Walla regelmäßig neue Tutorials ins Netz. Hier nimmt er sich die Grundlagen des Schlagzeugspiels vor und erklärt diese in kleinen Schritten. Jede Woche kommt ein neues Tutorial hinzu.

Video-Konzerte zur Weihnacht

Da wir aufgrund der aktuellen Lage leider gezwungen waren unsere traditionelle Jahresabschlussgala abzusagen, haben wir die Gelegenheit ergriffen, einige der vorgesehenen Beträge auf Video...

Seit 40 Jahren in Diensten des Landkreises

40 Jahre beim Landkreis Oldenburg: Dafür hat Landrat Carsten Harings jetzt zwei Mitarbeitern aus völlig verschiedenen Bereichen des Landkreises bei einer kleiner Feierstunde im Wildeshauser Kreishaus danken können. Klaus Brumund ist Verwaltungsfachangestellter, Ichiro Asanuma Klavierlehrer.

Musikalische Früherziehung: Schneeflocken tanzen

Mitten im Winter fallen endlich dicke Schneeflocken. Wir erzählen wie sie umeinander herumtanzen und einem weißen Kerl mit Möhre und Knopfaugen im Gesicht zum Leben verhelfen. Hurra, es schneit!!!

5 Minuten Drums

Von unserer Lehrkraft Robert Walla: Dieses Video richtet sich an Schlagzeug-Anfänger. Handhaltung, Bewegung, Begriffe, Übungen. Hast Du noch nie einen Stock in der Hand gehalten, ist dies genau das richtige Video für Dich!

Musikschulband „Surprise“ im Studio

Im Rahmen des diesjährigen Projektwochenendes der MSLKO hat die Band „Surprise“, bestehend aus vier Schülern der Musikschule, zwei Songs unter Studiobedingungen aufgenommen.

Musikbeiträge und Interviews online

Gut eingespielt ist nun seit vielen Wochen der Online- Instrumental- und Gesangsunterricht bei der Musikschule des Landkreises. Was fehlt, wie überall, ist die Möglichkeit, die musikalischen Ergebnisse des Unterrichts in der Öffentlichkeit zu präsentieren. So kam es zu der Idee, gelungene Musikbeiträge auf demselben Weg mitzuschneiden, wie auch unterrichtet wird, nämlich online.

Neue Blockflötenlehrerin am Start

Eine neue Lehrerin für das Fach Blockflöte konnte die Musikschule des Landkreises Oldenburg verpflichten. Nina Riegler löst nach seinem Fortgang in den Ruhestand Elmar Flore ab, der seit vielen Jahren in Wardenburg unterrichtet und das Blockflötenorchester Wardenburg gegründet hatte.

Blockflötenensemble für 8-13jährige

Ab dem 20.04.2022 startet in Wildeshausen ein neues Ensembleangebot unserer Schule. Das Ensemble findet 14tägig Mittwochs von 17-18 Uhr statt und wendet sich an Schülerinnen...

FRAUENSACHE!

Mit nur 6 – 8 Frauenstimmen wollen wir uns auf einen Streifzug durch die Volkslieder dieser Welt begeben, um ein breitgefächertes Repertoire auf die Beine zu stellen und auf die (Musikschul-) Bühne zu bringen.

Musikschule in Wildeshausen produziert Imagefilm

Die Musikschule des Landkreises in Wildeshausen geht mit der Zeit. „Die Gesellschaft wird visueller und die Informationswege ändern sich“, erklärt Martina Bley vom Leitungsteam die Idee zur Produktion eines Imagefilms. Die Musiklehrerin ist Initiatorin und für die Umsetzung des Vorhabens verantwortlich.

Projekttag

Nach langer Zeit der coronabedingten Einschränkungen konnten wir endlich wieder Zusatzangebote durchführen, bei denen Schülerinnen und Schüler der Musikschule andere Kinder und Jugendliche kennenlernen, die ebenfalls das Hobby ‚Musik machen‘ haben.

Projekt der Realschule Wildeshausen mit der Musikschule: Einen Song an einem Vormittag lernen

von Ove Bornholt, Kreiszeitung Es ist nicht viel Zeit: An einem Vormittag versuchen Wildeshauser Realschüler einen kompletten Popsong zu lernen. Das Ergebnis klingt erstaunlich rund. Wildeshausen...