Blockflötenensemble für 8-13jährige
Ab dem 20.04.2022 startet in Wildeshausen ein neues Ensembleangebot unserer Schule.
Das Ensemble findet 14tägig Mittwochs von 17-18 Uhr statt und wendet sich an Schülerinnen...
Konzert „Ü 30“: Erwachsene MusikschülerInnen unter sich
Einmal im Jahr haben die erwachsenen Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Oldenburg die Gelegenheit, bei Sekt und kleinen Snacks im kleinen Rahmen...
Simone Frerichs und Band „Guten Morgen Freiheit“
Das Projekt im letzten Sommer "die Gesangslehrerin stellt sich mit einem kleinen Konzert in Ganderkesee vor" hat so viel Spaß gemacht, dass daraus nun...
Junge Sängerin erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Einen ersten Preis konnte Maria Stöver aus Wildeshausen vom Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ mit nach Hause nehmen. Die Schülerin der Musikschule des Landkreises Oldenburg hatte sich am vergangenen Samstag dem Wettbewerb in der Wertung „Pop Gesang“ gestellt.
Musikschule in Wildeshausen produziert Imagefilm
Die Musikschule des Landkreises in Wildeshausen geht mit der Zeit. „Die Gesellschaft wird visueller und die Informationswege ändern sich“, erklärt Martina Bley vom Leitungsteam die Idee zur Produktion eines Imagefilms. Die Musiklehrerin ist Initiatorin und für die Umsetzung des Vorhabens verantwortlich.
Swinging Christmas
Leider musste ja auch das „Swinging Christmas“-Konzert von Gesangslehrerin Simone Frerichs mit ihrer Band ausfallen, das eigentlich zum Abschluss des Jahres am 23. Dezember...
Video-Konzerte zur Weihnacht
Da wir aufgrund der aktuellen Lage leider gezwungen waren unsere traditionelle Jahresabschlussgala abzusagen, haben wir die Gelegenheit ergriffen, einige der vorgesehenen Beträge auf Video...
Musikschulband „Surprise“ im Studio
Im Rahmen des diesjährigen Projektwochenendes der MSLKO hat die Band „Surprise“, bestehend aus vier Schülern der Musikschule, zwei Songs unter Studiobedingungen aufgenommen.
Simone Frerichs mit erfolgreichem Debut in Ganderkesee
Gut gelaunt präsentierte sich Gesangslehrerin Simone Frerichs mit ihrer Band dem Ganderkeseer Publikum am Sonntag im Kulturhaus Müller. Mit
ihrem bunten Programm mit Popmusik deutscher Künstler hatte sie offensichtlich den Geschmack des Publikums im ausverkauften Haus getroffen.
Herbstserenade Harpstedt 2021
Wie schon 2020, als wegen Corona nur eine Handvoll Konzerte der Musikschule stattfinden konnten, war auch am 10. Oktober 2021 die Herbstserenade in der Harpstedter Christuskirche eine schöne Veranstaltung. Und wie jedes Jahr war es ein strahlender Herbsttag mit Sonnenschein, der die Kirche erleuchtete.
FRAUENSACHE!
Mit nur 6 – 8 Frauenstimmen wollen wir uns auf einen Streifzug durch die Volkslieder dieser Welt begeben, um ein breitgefächertes Repertoire auf die Beine zu stellen und auf die (Musikschul-) Bühne zu bringen.
Projekttag
Nach langer Zeit der coronabedingten Einschränkungen konnten wir endlich wieder Zusatzangebote durchführen, bei denen Schülerinnen und Schüler der Musikschule andere Kinder und Jugendliche kennenlernen, die ebenfalls das Hobby ‚Musik machen‘ haben.
Zwei Konzerte zum Schuljahresende
Aufgrund der großen Nachfrage von Schülerinnen und Schülern, die gern auftreten wollten, veranstaltet die Musikschule des Landkreises Oldenburg gleich zwei Schülerkonzerte zum Schuljahresende. Am Mittwoch, den 14. Juli und am Donnerstag, den 15. Juli gibt es im Saal der Musikschule Musik von Barock bis Pop.
Simone Frerichs: Workshop, Konzert, Unterricht in Ganderkesee
Gesangslehrerin Simone Frerichs nimmt nun auch in Ganderkesee Schülerinnen und Schüler an. Für Interessenten gibt es einen kurzen, informativen Workshop in der Musikschule in Ganderkesee. Dem Publikum stellt sie sich am nächsten Tag mit einem Konzert vor.
Schnell noch schnuppern
Für alle, die noch unschlüssig sind, ob das gewünschte Instrument denn wohl das richtige sei und die herausfinden wollen, wie sich der Unterricht gestaltet, bietet die Musikschule noch vor den Ferien die Möglichkeit, kurze Schnupperkurse zu belegen.
Instrumenteninfos per Video jetzt online
Nachdem auch in diesem Jahr der „Tag der offenen Tür“ ausfallen musste, hat die Musikschule Videos mit Informationen zu den Instrumenten erstellt. Wer gern im neuen Schuljahr mit dem Unterricht für ein Instrument beginnen möchte, kann eine Erläuterung dazu nun online anschauen.
Simone Frerichs freut sich auf ihr Konzert
Für ihr durch Corona immer noch nicht planbares Debütkonzert an der Musikschule hatte Gesangslehrerin Simone Frerichs in den letzten Monaten viel Zeit ein komplettes Konzertprogramm einzustudieren. Als Kostprobe gibt es hier nun zwei Videomitschnitte aus dem Probenstudio.
Wir machen wieder auf
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund der aktuellen Verordnung der Landesregierung können wir den größten Teil unseres Unterrichts nun wieder in Präsenz erteilen. Gruppenunterricht unter Einhaltung der Hygieneregeln ist wieder erlaubt. Einzig für Bläser und Gesang gilt eine Gruppenhöchstgrenze von vier TeilnehmerInnen.
Neue Blockflötenlehrerin am Start
Eine neue Lehrerin für das Fach Blockflöte konnte die Musikschule des Landkreises Oldenburg verpflichten. Nina Riegler löst nach seinem Fortgang in den Ruhestand Elmar Flore ab, der seit vielen Jahren in Wardenburg unterrichtet und das Blockflötenorchester Wardenburg gegründet hatte.
5 Minuten Drums – Lehrvideos von Robert Walla
Auf seinem Youtube-Kanal stellt unser Schlagzeug-Lehrer Robert Walla regelmäßig neue Tutorials ins Netz. Hier nimmt er sich die Grundlagen des Schlagzeugspiels vor und erklärt diese in kleinen Schritten. Jede Woche kommt ein neues Tutorial hinzu.
Musikbeiträge und Interviews online
Gut eingespielt ist nun seit vielen Wochen der Online- Instrumental- und Gesangsunterricht bei der Musikschule des Landkreises. Was fehlt, wie überall, ist die Möglichkeit, die musikalischen Ergebnisse des Unterrichts in der Öffentlichkeit zu präsentieren. So kam es zu der Idee, gelungene Musikbeiträge auf demselben Weg mitzuschneiden, wie auch unterrichtet wird, nämlich online.
Youtube-Tutorials als Ergänzung zum Online-Gitarrenunterricht
Gitarrenunterricht per Videokonferenz wegen der Corona-Situation ist umso schwieriger, je jünger die Kinder sind. Es fehlt der direkte Kontakt, Dinge genau vorzumachen ist nicht so einfach, am Instrument etwas zu korrigieren geht gar nicht.
Deshalb versucht unser Kollege Ulrich Meyer auf youtube Haltung, Anschlagstechnik und erste Stücke zum Mitspielen in Ruhe zu zeigen.
Musikalische Früherziehung mit Monika und Petra – Die Königin der Farben
Malwida ist Königin im Land der Farben. Eines Morgens gerät sie mit Ihren Untertanen, den Farben Blau, Rot und Gelb, in Streit. Schaut selbst wie dieser Streit ausgeht. Ob am Ende alles wieder schön bunt ist?
Digital ans Klavier
Nachdem wir in der Musikschule numfangreiche und gute Erfahrungen mit dem Online-Instrumentalunterricht gemacht hat, startet nun ein Testballon für ein Kennenlernen und einen Beginn auf digitalem Weg. Das beschränkt sich zunächst auf das Klavier.
Jugend musiziert Bremen-Nord
Die bundesweit offenbar einzigen "live" durchgeführten Regionalwettbewerbe "Jugend musiziert" fanden am 6. und 7. Februar in der Musikschule Bremen und am Samstag, den 13....
Musikalische Früherziehung: Schneeflocken tanzen
Mitten im Winter fallen endlich dicke Schneeflocken. Wir erzählen wie sie umeinander herumtanzen und einem weißen Kerl mit Möhre und Knopfaugen im Gesicht zum
Leben verhelfen. Hurra, es schneit!!!
5 Minuten Drums
Von unserer Lehrkraft Robert Walla: Dieses Video richtet sich an Schlagzeug-Anfänger. Handhaltung, Bewegung, Begriffe, Übungen.
Hast Du noch nie einen Stock in der Hand gehalten, ist dies genau das richtige Video für Dich!
Online-Unterricht ab dem 11. Januar
Zu unserem großen Bedauern verbietet die ab dem 10. Januar geltende Corona-Schutzverordnung des Landes Niedersachsen nun ausdrücklich den Präsenzunterricht in den Musikschulen. Gern hätten wir unseren Schülerinnen und Schülern ein Stück Normalität gegeben. So gehen wir nun in den Online-Unterricht, wie wir es ja im Frühjahr 2020 schon gut eingeübt haben.
Musikschule veranstaltet wieder
Nach der langen Zwangspause, während der vor den Sommerferien mehr als 20 Veranstaltungen gestrichen werden mussten, macht nun auch die Musikschule des Landkreises einen Neustart mit ihren Schülerkonzerten.
Bevor nun die Herbstferien kommen, gibt es am Mittwoch, den 07.10. um 18.00 Uhr noch ein Schülerkonzert im Saal der Musikschule in Wildeshausen und am Donnerstag, den 08.10. um 19.00 Uhr ein weiteres im Gymnasium in Ganderkesee.
Herbstserenade Harpstedt 2020
Nach langer Pause und Versuchen wie einem Video-Konzert war das Musikschulkonzert am 4. Oktober 2020 in der Harpstedter Christuskirche unsere erste Veranstaltung, seit die...
Seit 40 Jahren in Diensten des Landkreises
40 Jahre beim Landkreis Oldenburg: Dafür hat Landrat Carsten Harings jetzt zwei Mitarbeitern aus völlig verschiedenen Bereichen des Landkreises bei einer kleiner Feierstunde im Wildeshauser Kreishaus danken können. Klaus Brumund ist Verwaltungsfachangestellter, Ichiro Asanuma Klavierlehrer.
Videovorspiel der Musikschule
Rund 80 Veranstaltungen gibt es bei der Musikschule pro Jahr. Genau 30 mussten vom Lockdown im März bis zu den großen Ferien ausgefallen. Da das Thema „online“ auch bei der Musikschule während der Krise in den Fokus gerückt war – Stichwort „Online-Unterricht“ – wurde daher vor den Ferien ein „Videovorspiel“ ausgerufen.
Anmeldung für die „Musikalische Früherziehung“ bei der Musikschule
Optimistisch plant die Musikschule des Landkreises Oldenburg das neue Schuljahr 2020/21. Nach den großen Ferien sollen, wie in jedem Jahr, überall im Landkreis Oldenburg...
Unterrichten in Corona-Zeiten – ein Erfahrungsbericht von Martina Bley
Im März war es soweit, auch die Musikschulen mussten Ihre Türen schließen. Und wie in allen anderen Bereichen der Bildungswelt mussten kreative Lösungen her...
Mehr Lockerungen – mehr Unterricht!
Mit der neuesten Fassung der Corona-Schutzverordnung können wir ab dem 25. Mai nun auch BläserInnen und SängerInnen wieder unterrichten. Mit kleinen Ausnahmen wird nun fast aller Unterricht am Instrument wieder laufen.
Monikas und Petras Online-Früherziehung Teil 3
"Wir spielen jetzt Vivaldi" und "Hey, der Frühling ist da"
Die Musikschule kann an fast allen Standorten wieder einen eingeschränkten Unterrichtsbetrieb aufnehmen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
nach Klärung vieler Fragen ist es am Montag, den 18. Mai soweit: Die Musikschule kann an fast allen Standorten wieder einen...
Fortsetzung musikalische Früherziehung mit Petra und Monika
Heute zu Besuch mit Nicki und Mathilde bei Vivaldi, ein Tag im Frühling.
https://youtu.be/nWRReCVjZdw
Monikas und Petras Online-Früherziehung: „Frühling“
Monika Rauer und Petra Holstein begrüßen alle Kinder aus ihren Kursen und alle, die es interessiert, mit ihrer ersten Mini-Früherziehungsstunde. Das Thema lautet ganz passend "Frühling".
Unterricht per Video-Chat
Liebe Schüler, liebe Eltern, angesichts der allgemeinen Lage bieten wir an unserer Musikschule ab sofort die Möglichkeit an, den Unterricht über einen Video-Chat wahrzunehmen. So können wir die Zeit überbrücken, in der sich LehrerInnen und SchülerInnen nicht persönlich sehen dürfen.