Dienstag, September 26, 2023

Erstes Picknick-Open Air-Konzert in Wildeshausen – ein voller Erfolg!

Am 28.06.23 haben wir in der Konzertmuschel auf der Burgwiese in Wildeshausen zum ersten Mal ein Picknickkonzert veranstaltet. 10 Ensembles, Orchester und Chöre haben für...

Impressionen vom Konzert der musikalischen Früherziehung

Im Juni haben die 70 Kinder aus der musikalischen Früherziehung ihr Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise genommen. Wikinger, Ritter, Astronauten und Roboter -...

Vorspiel der Klasse Fred Molde in Ganderkesee

Am 16.05. haben die Schülerinnen und Schüler unseres Kollegen Fred Molde ein Vorspiel in Ganderkesee gemacht. 120 Zuhörer freuten sich über abwechlsungsreiche Musik von...

Kooperationsvertrag mit der Graf-Anton-Günther Schule Oldenburg unterzeichnet

Wir freuen uns, dass unsere Zusammenarbeit im kommenden Schuljahr weitergeführt wird. Die Bläserklasse ist im vergangenen Schuljahr sehr erfolgreich angelaufen und wird im nächsten...

Unser Chorworkshop war ein Erfolg!

Knapp 30 SängerInnen haben sich am Samstag, 15.4.23, in der Musikschule zusammengefunden, um zusammen „Killing me softly“ von den Fugees und „Wunder geschehn“ von...

Eine Stadt voller Glück – wir kooperieren mit dem LiLi-Servicekino in Wildeshausen

Durch einen kreativen Zusammenschluss zwischen dem LiLi-Service-Kino und der Musikschule ist eine wunderbare Idee entstanden, um Glücksmomente mit Musik-machen einem Publikum zu zeigen.

Der NDR in unserer Musikschule

Am 7.3. war ein Reporter des NDR bei uns, um im Zusammenhang mit dem Weltfrauentag am 8.3. dieser Frage nachzugehen. Herausgekommen ist ein Rundfunkbeitrag,...

Trauer um unseren Orchesterleiter

Am Freitag, den 10.02.2023 ist Werner Stommel, der langjährige Leiter unseres Streichorchesters verstorben. Herr Stommel war als Musiklehrer am Gymnasium unserer Musikschule eng verbunden,...

Inklusive Pädagogik in der Musikschule – ein Bericht aus der Musikschule des Landkreis Oldenburg

Die Musikschule des LK Oldenburg hat sich schon im Jahre 2014 ausdrücklich verpflichtet, die Teilhabe aller Menschen an musikalischer Bildung zu ermöglichen. Konkret heißt das:...

Doppelkonzert der Rock- und Popbands der Musikschule

Die Rock- und Popbands der Musikschule treten nach langer Pause wieder in Wildeshausen auf. Die Bands „Surprise“  und „The Blue Lights“ sind am Freitag, den 30.September, um 20.00 Uhr im Saal der Musikschule zu hören.

Body Groove – Rhythmusspiele für Kinder von 7-11 Jahren

Komm und mach mit! Wir werden zusammen stampfen, klatschen, schnipsen und jede Menge Spaß haben.

Projekt der Realschule Wildeshausen mit der Musikschule: Einen Song an einem Vormittag lernen

von Ove Bornholt, Kreiszeitung Es ist nicht viel Zeit: An einem Vormittag versuchen Wildeshauser Realschüler einen kompletten Popsong zu lernen. Das Ergebnis klingt erstaunlich rund. Wildeshausen...

Blockflötenensemble für 8-13jährige

Ab dem 20.04.2022 startet in Wildeshausen ein neues Ensembleangebot unserer Schule. Das Ensemble findet 14tägig Mittwochs von 17-18 Uhr statt und wendet sich an Schülerinnen...

Musikschule in Wildeshausen produziert Imagefilm

Die Musikschule des Landkreises in Wildeshausen geht mit der Zeit. „Die Gesellschaft wird visueller und die Informationswege ändern sich“, erklärt Martina Bley vom Leitungsteam die Idee zur Produktion eines Imagefilms. Die Musiklehrerin ist Initiatorin und für die Umsetzung des Vorhabens verantwortlich.

Video-Konzerte zur Weihnacht

Da wir aufgrund der aktuellen Lage leider gezwungen waren unsere traditionelle Jahresabschlussgala abzusagen, haben wir die Gelegenheit ergriffen, einige der vorgesehenen Beträge auf Video...

Musikschulband „Surprise“ im Studio

Im Rahmen des diesjährigen Projektwochenendes der MSLKO hat die Band „Surprise“, bestehend aus vier Schülern der Musikschule, zwei Songs unter Studiobedingungen aufgenommen.

FRAUENSACHE!

Mit nur 6 – 8 Frauenstimmen wollen wir uns auf einen Streifzug durch die Volkslieder dieser Welt begeben, um ein breitgefächertes Repertoire auf die Beine zu stellen und auf die (Musikschul-) Bühne zu bringen.

Projekttag

Nach langer Zeit der coronabedingten Einschränkungen konnten wir endlich wieder Zusatzangebote durchführen, bei denen Schülerinnen und Schüler der Musikschule andere Kinder und Jugendliche kennenlernen, die ebenfalls das Hobby ‚Musik machen‘ haben.

Neue Blockflötenlehrerin am Start

Eine neue Lehrerin für das Fach Blockflöte konnte die Musikschule des Landkreises Oldenburg verpflichten. Nina Riegler löst nach seinem Fortgang in den Ruhestand Elmar Flore ab, der seit vielen Jahren in Wardenburg unterrichtet und das Blockflötenorchester Wardenburg gegründet hatte.

5 Minuten Drums – Lehrvideos von Robert Walla

Auf seinem Youtube-Kanal stellt unser Schlagzeug-Lehrer Robert Walla regelmäßig neue Tutorials ins Netz. Hier nimmt er sich die Grundlagen des Schlagzeugspiels vor und erklärt diese in kleinen Schritten. Jede Woche kommt ein neues Tutorial hinzu.

Musikbeiträge und Interviews online

Gut eingespielt ist nun seit vielen Wochen der Online- Instrumental- und Gesangsunterricht bei der Musikschule des Landkreises. Was fehlt, wie überall, ist die Möglichkeit, die musikalischen Ergebnisse des Unterrichts in der Öffentlichkeit zu präsentieren. So kam es zu der Idee, gelungene Musikbeiträge auf demselben Weg mitzuschneiden, wie auch unterrichtet wird, nämlich online.

Musikalische Früherziehung mit Monika und Petra – Die Königin der Farben

Malwida ist Königin im Land der Farben. Eines Morgens gerät sie mit Ihren Untertanen, den Farben Blau, Rot und Gelb, in Streit. Schaut selbst wie dieser Streit ausgeht. Ob am Ende alles wieder schön bunt ist?

Musikalische Früherziehung: Schneeflocken tanzen

Mitten im Winter fallen endlich dicke Schneeflocken. Wir erzählen wie sie umeinander herumtanzen und einem weißen Kerl mit Möhre und Knopfaugen im Gesicht zum Leben verhelfen. Hurra, es schneit!!!

5 Minuten Drums

Von unserer Lehrkraft Robert Walla: Dieses Video richtet sich an Schlagzeug-Anfänger. Handhaltung, Bewegung, Begriffe, Übungen. Hast Du noch nie einen Stock in der Hand gehalten, ist dies genau das richtige Video für Dich!

Seit 40 Jahren in Diensten des Landkreises

40 Jahre beim Landkreis Oldenburg: Dafür hat Landrat Carsten Harings jetzt zwei Mitarbeitern aus völlig verschiedenen Bereichen des Landkreises bei einer kleiner Feierstunde im Wildeshauser Kreishaus danken können. Klaus Brumund ist Verwaltungsfachangestellter, Ichiro Asanuma Klavierlehrer.

Unterrichten in Corona-Zeiten – ein Erfahrungsbericht von Martina Bley

Im März war es soweit, auch die Musikschulen mussten Ihre Türen schließen. Und wie in allen anderen Bereichen der Bildungswelt mussten kreative Lösungen her...

Wie in der Grundschule Lange Straße Kinder ans Musizieren herangeführt werden

Seit zwei Jahren bündeln die Grundschule Lange Straße, die Musikschule des Landkreises und die Bürgerstiftung Ganderkesee ihre Kräfte, um mit einem Projekt Kinder für...

Konzert „Ü 30“ – erwachsene Musikschüler unter sich

Einmal im Jahr haben unsere erwachsenen Musikschüler die Gelegenheit, bei Sekt und kleinen Snacks im kleinen Rahmen in lockerer Atmosphäre vor kleinem Publikum...
Robert Walla mit Schülern

Schlagzeug spielen in Wildeshausen

Freie Plätze im Schlagzeugunterricht kann die Musikschule Landkreis Oldenburg aktuell in Wildeshausen anbieten. Schlagzeugprofi Robert Walla bietet daher im Februar einen Schnupperkurs an. Hier...

Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Delmenhorst

Am 25.01. werden sich einige unsere Schüler und Schülerinnen den strengen Ohren der Juroren des Regionalwettbewerbes "Jugend Musiziert" in Delmenhorst stellen. Wir haben in diesem Jahr...

Schlagzeug spielen in Sandkrug und Wardenburg

Freie Plätze im Schlagzeugunterricht kann die Musikschule des Landkreises Oldenburg aktuell in Sandkrug und Wardenburg anbieten. Schlagzeuger Christian Höpfner bietet daher im Februar in...

Das besondere Geschenk

Die Musikschule  Landkreis Oldenburg bietet engagierten und qualifizierten Unterricht für Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger jeden Alters an. Die besondere Geschenkidee zu Weihnachten: Gutscheine für Probestunden für jedes Instrument...

Fortbildung des Kollegiums unserer Musikschule

Selbstverständlich gehört zu dem Konzept der kommunalen Musikschulen auch die regelmäßige Fortbildung Ihrer Lehrkräfte. Wir haben uns an der MSLKO in den letzten Jahren mit unserem Fortbildungsangebot...
Ingo Poth

Kleines Ensemblekonzert in der Musikschule

Zu einem Konzert mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule und Gästen lädt die Musikschule des Landkreises Oldenburg ein für Sonntag, den 10.11.2019 um 11.15 Uhr in...

Die Musikschulband „The Blue Lights“ hat ihr erstes Video veröffentlicht!

Marcel Mirsa, Teilnehmer von "The Voice Kids" 2018, hat den Song geschrieben. Die Tonaufnahmen fanden im Studio der Musikschule statt. Das Video entstand in...

Matinee mit dem Jungen Streichorchester Wildeshausen

Zu einer Matinee mit dem Jungen Streichorchester Wildeshausen lädt die Musikschule des Landkreises Oldenburg ein für Sonntag, den 27. Oktober um 11.15...

Integrationsgruppe gestaltet Erntedankgottesdienst

Musikunterricht hat die Integrationsgruppe des Kindergartens „Sternschnuppe“ seit Beginn des Schuljahres durch eine Kooperation des Kindergartens mit der Musikschule des Landkreises Oldenburg. Im Rahmen...

„Filmmusik“ – Abschlusskonzert zum Projektwochenende

Die Projektwochen der letzten Jahre der Musikschule des Landkreises Oldenburg sind in diesem Jahr zum „Projektwochenende“ geworden. So bekommen die in der Woche vielfach...

Musikalische Früherziehung jetzt anmelden!

Kurz vor den großen Ferien gewinnt die Musikschule des Landkreises nun einen ersten Überblick über die Organisation der Kurse für die musikalische Früherziehung, die...

Faszination Cello

Das Violoncello, kurz auch gern „Cello“ genannt, übt mit seinem sonoren Bass und seinen singenden Höhen auf viele eine große Faszination aus. Wer...
Datenschutz
Musikschule des Landkreises Oldenburg gGmbH, Inhaber: Rafael Jung (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Musikschule des Landkreises Oldenburg gGmbH, Inhaber: Rafael Jung (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.