Freitag, 6. Oktober, 19.00 Uhr, Saal der Musikschule, Burgstraße 17, Wildeshausen
Unsere Musikschule lädt zwei Bands der Musikschule Vechta zu einem gemeinsamen Konzert mit zwei Gruppen aus unserer Musikschule ein.
Jede Band spielt an dem Abend jeweils eine halbe Stunde. Für reichlich Abwechslung ist bei diesem Programm gesorgt.
Aus Vechta kommen:
Lickin‘ blue

Blue Notes und Wah-Wah-Gitarrenklänge, coole Vintage E-Pianosounds, ein erdiger Bass, funky Schlagzeugbeats, dazu eine 7-köpfige Bläsersection mit satten Bässen, warmen Mitten und knackigen Höhen, jede Menge Soul und Funk und ein wenig Latin, Jazz und Pop: das sind die Zutaten für lickin´ blue aus Vechta.
Ende 2017 formierte sich das momentan 11-köpfige Ensemble der Kreismusikschule Vechta unter der Leitung von Schlagzeuger, Pianist und Arrangeur Thomas Hempel. Im Sommer 2018 gab es den ersten Auftritt im Rahmen der Veranstaltung „Goldrausch Goldenstedt“, im Herbst konnte dann ein erstes Studiodemo realisiert werden.
Seit 2019 arbeitet die Band mit Sängerin Isabelle Michalik zusammen und spielte in dieser Besetzung u.a. auf der „Rocknacht“ in Vechta. Im Repertoire befinden sich Klassiker aus der Feder von Größen wie Miles Davis, Herbie Hancock, Nat Adderly und Jaco Pastorius aber auch Popstücke von Stevie Wonder, Sting oder Natasha Beddingfield sowie Eigenkompositionen.
Dive Into Reseda

Dive into Reseda wurde im Sommer 2018 von größenteils ehemaligen erwachsenen Schülern der KMS gegründet, um „Alternative Rock“ zu spielen. Seit dem Frühjahr 2019 spielt die Band in dieser Besetzung:
Christian Glatzel -GesangIngo Bokern – GitarreSven Themann – GitarreJudith Kaul- SchlagzeugThomas Hempel- Bass, Leitung
Im Repertoire der Band finden sich eigene Stücke sowie Titel von u.a. Incubus, Linkin‘ Park und Audioslave.
Dive into Reseda spielte u.a. auf der Rocknacht 2018 und 2019 im Gulfhaus Vechta. Im Juni 2020 konnte ein erstes Demo mit überwiegend eigenen Stücken realisiert werden.
Aus dem Landkreis Oldenburg kommen:
Surprise

Die Band Surprise besteht aus Schülern der Musikschule des Landkreises Oldenburg im Alter von 18 -19 J. Unter der Leitung von Gitarrenlehrer Andreas Knapp probt die Band einmal wöchentlich in der Musikschule in Wildeshausen und hat sich mittlerweile ein kleines
Repertoire von Coversongs aus dem Bereich Rock und Pop erarbeitet.
Die Bandmitglieder sind Maria Stöver (Gesang), Rieke Schreiber (E-Gitarre), Lasse Tonn
(E-Gitarre), Hendrik Samson (Schlagzeug). Unterstützt werden sie am Bass von ihrem Lehrer, Andreas Knapp.
The Blue Lights
Die Musikschulband „The Blue Lights“ kann schon auf eine Menge Erfahrung zurückblicken. Im Alter von 10 Jahren gestartet, mit 11 Jahren schon auf dem Bremer Schulrockfestival gespielt, der Sänger Klaas war gerade 12 geworden als er im Finale von „The Voice Kids“ stand und als erster den Heavy Metal in die Show gebracht hat.
Anschließend ist die Band zu vielen Auftritten eingeladen worden.

Das Foto ist von der Tour im letzten Jahr mit Jef Kinney, dem Autor von Gregs Tagebüchern.
Nun sind alle 17, Klaas ist seit einiger Zeit alleiniger Lead-Sänger und Bassist, Malte Rademacher am Schlagzeug und Kristian Spieß an der E-Gitarre sind von Anfang an dabei, neu dazu gekommen ist Tjara Swyter an der zweiten E-Gitarre. Bei manchem Stücken unterstützt der Lehrer der Band, Thomas Milowski, ebenfalls an der E-Gitarre die Gruppe.
Das Repertoire enthält Rockklassiker wie „Boys are back in town“ oder Klaas Signature-Stück „Enter Sandman“, mit dem er schon bei „The Voice Kids“ aufgetreten ist, aber auch komplexe Hymnen wie „Carry on Wayward Son“ sowie die Premiere des ersten eigenen Lieds aus Klass´Feder.