Sonntag, Juni 4, 2023
StartAngebotEnsemblesThe Blue Lights - Band der Musikschule

The Blue Lights – Band der Musikschule


Die „Blue Lights“ haben in den letzten zwei Jahren trotz ihrer jungen Jahre schon viele Auftritte gespielt. Sie wurden ins Finale vom  24. Bremer Schulrockfestival eingeladen und haben vor über 500 Zuschauern gespielt. Damaliges Durchschnittsalter: 11 Jahre! 2018 waren sie dann unter anderem auch beim „Ziegelei Open Air Festival“ und bei „Fete de la Musique“ in Hannover dabei.

Dann kam „The Voice Kids“.

The Voice Kids 2018: Blind Auditions

Die Beiden haben zwei Vorcastings gemeistert. Damit hatten die Jungen ein Einladung zu den „Blind Auditions“ bei „The Voice Kids“ sicher. Ein großes Abenteuer begann. Beide sind eine Runde weiter gekommen! Marcel ging ins Team Max (Giesinger),

Copyright: SAT1/André Kowalski Marcel singt Say You Won´t Let Go
Copyright: SAT1/André Kowalski Marcel und Max

und Klaas konnte sich mit einem Dreifach-Buzzer und einer grandiosen Zugabe mit der ganzen Band, frei entscheiden und ging ins Team Mark (Forster). Von Mark wurde er gefragt, ob er ihn „Heavy-Metal-Klaas“ nennen dürfe, und da hatte Klaas für den Rest der Staffel seinen Namen weg.

Copyright: SAT1/André Kowalski Klaas singt Enter Sandman
Copyright: SAT1/André Kowalski Klaas und Mark

Ab in die zweite Runde!

Marcel wurde vor den zweiten Fernsehaufzeichnung leider krank und ging etwas geschwächt in die sogannten „Battles“. So konnte er nicht seine Bestleistung abliefern, und die braucht man bei so guten Mitbewerbern. So war für ihn leider Schluß.

Heavy-Metal-Klaas marschierte durch bis ins Finale. Dort bekam er eine kurze Video-Botschaft an ihn von seinem Idol Alice Cooper vorgespielt. Nach dem Film war Klaas zu Tränen gerührt. Und nach tollen Tagen und prima Leistung freute sich Klaas dann richtig, das Anisa aus seinem Team gewonnen hat. Er war so glücklich, so weit gekommen zu sein und so tollen Erlebnisse gehabt zu haben.

Und so kommt es, dass die Jungs viele Auftritte gespielt haben. Und noch werden! Und natürlich hier bekannt gegeben werden.

Dazu ist ein Video in Planung, welches für das erste eigene Lied der Band gedreht werden soll. Zurzeit wird an dem Song, den Marcel geschrieben hat, noch fleißig geprobt. Schließlich muss das Stück ja auch erstmal richtig professionell aufgenommen werden. Das geschieht demnächst im kleinen Studio der Musikschule neben dem Band-Proberaum.

The Blue Lights

„The Blue Lights“ sind noch jung, aber ehrgeizig; cool und dabei humorvoll. Alle aus der Band sind zwischen 12 und 13 Jahren alt und kommen aus Wildeshausen oder umzu. Sie spielen Rock, Pop und Blues und covern aktuelle Stücke und Klassiker, die sie von ihren Eltern oder den großen Geschwistern kennen. Bald wollen sie aber auch eigene Stücke schreiben und mit der Band spielen.

Schlagzeuger Malte kümmert sich inzwischen auch um die bandeigene Webseite. Unter www.thebluelights.de stehen dort schon die neuesten Konzerttermine und News.

Bandleiter Thomas Milowski kennt einige der Mitglieder schon aus der Grundschule. Hervorgegangen ist die Band nämlich zum Teil aus der Grundschularbeit, die er für die Musikschule zusammen mit der Wallschule in Wildeshausen schon seit vielen Jahren betreibt.

Geprobt wird jeden Dienstag in der Zeit von 15.30-17.00 Uhr im Raum 2 der Musikschule in Wildeshausen.

Inzwischen gibt es auch das erste offizille Video der band! Marcel hat den Song geschrieben. Die Tonaufnahmen fanden im Studio der Musikschule statt. Das Video entstand in Eigenregie mit dem Schlagzeuger der Band, Malte Rademacher, an Kamera und Videoschnitt.

Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Beliebt

Kommentare

Günter Badenhop on Ichiro Asanuma
Datenschutz
Musikschule des Landkreises Oldenburg gGmbH, Inhaber: Rafael Jung (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Musikschule des Landkreises Oldenburg gGmbH, Inhaber: Rafael Jung (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.